Möglichkeiten & Grenzen der Beteiligung an Hochschulen

Diskussionsrunde

Wie viel Beteiligung ist an einer Universität möglich? Und wo liegen die Grenzen der Beteiligung, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten oder wenn schnell wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen? Zur Podiumsdiskussion widmen wir uns mit unseren Gästen diesen Fragen, um gemeinsam zu diskutieren, was die richtige Mischung aus Führung und Beteiligung ist und wie mehr Demokratie und eine Beteiligungskultur innerhalb von Organisationen etabliert werden können. Es diskutieren: Elke Karrenberg, Abteilungsleiterin Personalentwicklung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Eckhard Ulmer, Kanzler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, und Dr. Andreas Zeuch, Die Unternehmensdemokraten (Berlin).

Anmeldung unter: thomas.metten(at)ku.de
 

Weitere Informationen: https://www.ku.de/transfer/vortragsreihen/wozu-demokratie