Reencuentros – Und was kommt jetzt?

Die XXVI. Jornadas Hispánicas des Deutschen Sprachlehrerverbands finden am 11. und 12. März 2022 an der KU statt.

Der Kongress steht unter dem Motto Reencuentros – Und was kommt jetzt? und soll allen am Spanischunterricht Beteiligten und Interessierten die Gelegenheit eröffnen, in einen Dialog zu treten und sich über aktuelle Entwicklungen in der Vermittlung der spanischen Sprache und der hispanischen Kulturen vor dem Hintergrund der Ereignisse, die seit März 2020 Gesellschaft und Unterricht entscheidend geprägt haben, auszutauschen.

Die sechs Sektionen bieten - ihrer Schwerpunktsetzung/Ausrichtung entsprechend - ein Forum, um sich über die Herausforderung, den Unterricht unter den Bedingungen des Distanzlernens neu zu gestalten, auszutauschen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie die neuen Ansätze, die vor allem eine umfassende Weiterentwicklung in der Digitalisierung des Unterrichts mit sich gebracht haben, auch in Zukunft gewinnbringend für den Spanischunterricht genutzt werden können.

Die Jornadas werden unter allen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen (2G+, FFP2-Masken) in Präsenz durchgeführt, um die Teilnehmenden bestmöglich zu schützen. Auch für diejenigen, die nicht in Präsenz teilnehmen können, ist aber gesorgt: Es wird die Möglichkeit des digitalen Zugangs zu den Präsentationen der Sektion 6.

Die Tagungsanmeldung endet am 28. Februar 2022.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.ku.de/slf/romanistik/ls-romanische-sprachwissenschaft/jornadas-2022