"Reliquien, Architektur, Bilder. Ein intermedialer Blick auf den heiligen Markus in Venedig"

Öffentlicher Vortrag mit Prof. Dr. Sabine Feist, Universität Bonn, im Rahmen der Wintervortragsreihe "Heilige Intermedial: Objekte, Formen und Praktiken in diachroner Perspektive"

Die Wintervortragsreihe widmet sich christlichen Heiligen in den Text- und Objektwissenschaften und fragt nach der spezifischen Medialität und den intermedialen Bezügen in Formen und Praktiken von Darstellung und Verehrung. Dabei können distinkte, eigengesetzliche Medien, etwa in den Beziehungen zwischen Text und Bild oder Text und Musik, ebenso im Fokus stehen wie enger verwandte sprachliche Medien, z.B. im multimodalen Zusammenspiel der Liturgie. Die Fallstudien der Vortragsreihe werden einen weiten historischen Fokus auf Medien der Heiligenverehrung von frühchristlichen Reiseberichten ins Heilige Land über den mittelalterlichen Reliquienkult, spätmittelalterliche Gebetbücher und frühneuzeitliche Predigten bis zu Dramen und Oratorien der Gegenwart einnehmen.

Weiterer Termin der Reihe: 5. Februar 2025, 18 Uhr im Raum Kap 209

Anmeldung bitte per Mail an:, eine digitale Teilnahme ist möglich.

Plakat mit weiteren Informationen

Ansprechspartner: Prof. Dr. Caroline Emmelius