Zukunft trifft Nostalgie: Alumni-Revival am 24.05.2025 in Ingolstadt

Am Samstag, 24. Mai 2025, von 10.00 - 14.00 Uhr mit offenem Ausgang, findet parallel zum Tag der offenen Tür an der KU ein Alumni-Revival statt - diesmal allerdings am Standort Ingolstadt. Wir freuen uns auf einen Austausch zwischen Ehemaligen, Aktiven und Interessierten an unserer Universitätsfamilie.

 

Eine perfekte Möglichkeit für ein Wiedersehen unserer Ehemaligen in einer zwanglosen gemütlichen Atmosphäre in Ingolstadt: Lassen Sie uns gemeinsam Erinnerungen teilen und neue Wege entdecken, Brücken bauen zwischen Zukunft und Nostalgie, verbindend Ingolstadt und Eichstätt - Alle sind herzlich Willkommen.

Treffen und Wiedersehen in lockerer Atmosphäre in Ingolstadt

Wann? Samstag, 24.05.2025, von 10.00 - 14.00 Uhr mit anschließendem gemütlichen Ausklingen des Nachmittags 

Wo? Obstgarten der WFI (bei schönem Wetter)/Hauptbau der WFI (bei schlechtem Wetter), Auf der Schanz 49, 85049 Ingolstadt

Programm-Vorschlag:   
ab 10.00 Uhr 

Kick-Off und Willkommen: Begrüßung durch das Alumni-Team sowie dem Vizepräsidenten der KU mit Verantwortlichen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

  • Gelegenheit zum Austausch - Miteinander ins Gespräch kommen
  • 30 minütiges Podium zu 35 Jahren Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der KU -  “Schwank durch die Zeit der WFI” - (Organisation berufener Teilnehmerinnen & Teilnehmer durch IN Kontakt e.V., WFI Alumni Verein)   
  • Teilnahmemöglichkeit bei interessanten Probevorlesungen zum Tag der offenen Tür - Was sind gerade aktuelle Themen von WFI und MIDS am Standort Ingolstadt?
  • Zukunftscampus Ingolstadt in historischer Stätte als Teil der ersten Landesuniversität Bayerns - Führung durch das Georgianum für Interessierte
  • Meet & Greet: Alumni treffen auf Profs und auf Studieninteressierte ihres Fachs - Was macht eigenlich … ? Was macht man eigentlich nach seinem BWL-Studium? 
ab 12.00 Uhr 

Für Getränke und das leibliche Wohl (mit einem kleinen Imbiss) für alle ist gesorgt mit freundlicher Unterstützung von IN Kontakt e.V.

12.30 Uhr

gemeinsamer Fototermin (Laura Wagner)

ab 13.30 Uhr

Nostalgie-Tour durch Ingolstadt mit Studierenden der WFI (Wohnheime, Kaffee im Due …)

ab 14.15 Uhr

Zukunftscampus Ingolstadt in historischer Stätte als Teil der ersten Landesuniversität Bayerns - Führung durch das Georgianum für Interessierte

Schöner gemeinsamer Ausklang im Obstgarten/Hauptgebäude der WFI, der sich auch in einen Biergarten/ein Lokal in Ingolstadt verlagern kann.

Ausstellung im Georgianum für Interessierte  (Öffnung mit dem Alumnitag 10.00 - Ende für die interessierte Öffentlichkeit um 18.00 Uhr):

Gemeinsame Ausstellung von MIDS (Mathematisches Institut für Maschinelles Lernen und Data Science) & MIB (Mensch in Bewegung) im Foyer des Georgianums Ingolstadt  zum Thema

"Künstliche Intelligenz in der Kiste" (KiKi)

KIKi möchte das Wissen und die Entscheidungskompetenz über die zukunftsweisende Technologie „KI“ unter Schüler:innen wie auch Studierenden entscheidend stärken – mit einem fachübergreifend entwickelten, hochattraktiven Lernlabor zum in die Hand nehmen, Experimentieren und Mitmachen. Die Einrichtung wird zusammen mit Wissenschaftler:innen, Studierenden und Schüler:innen entwickelt und an die Schulen und Bildungseinrichtungen hinaus kostenfrei verliehen. Damit soll zugleich die FAU-Expertise zur Lernlabor-Didaktik weiterentwickelt werden – ein hocheffektives Lerninstrument, das an Schule und Hochschule seit Jahren an Bedeutung gewinnt. Das Projekt ist eine Kooperation des Schulmuseums Nürnberg mit der FAU-Professur für Didaktik der Informatik und dem FAU-Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur).

Bitte merken Sie sich den Termin vor und melden sich hier gerne an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.