Die Teilnahme an den Workshops des Bereichs Akademische Karrieren ist für immatrikulierte Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Postdoktorand*innen, Habilitierende und Nachwuchsgruppenleitungen der KU kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die ILIAS-Plattform „Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU“ (https://weiterbildung.ku.de). Interessierte können sich über die KU-Kennung sofort einloggen und zum gewünschten Kurs anmelden (der Anmelde-Button befindet sich oben rechts). Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Bei hoher Nachfrage erfolgt die Platzvergabe priorisiert nach der Passung zur benannten Zielgruppe, der Motivation und dem fachlichen Bedarf. Informationen hierzu werden im Anmeldeformular über spezifische Fragen erhoben oder können in ein entsprechendes Textfeld eingegeben werden.
Nach Aufnahme in den Kurs erhalten Sie über ILIAS eine Bestätigungsmail. Etwa ein bis zwei Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Veranstaltungsort, zur Agenda etc.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von i. d. R. sieben Personen wird das Seminar abgesagt. Bereits angemeldete Personen werden per E-Mail über die Absage informiert.
Eine Abmeldung ist i. d. R. bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach können Abmeldungen nur in begründeten Fällen durch das Team Akademische Karrieren vorgenommen werden. Bitte denken Sie deshalb daran, sich im Falle einer Nichtteilnahme rechtzeitig selbstständig wieder abzumelden oder das Team Akademische Karrieren zu informieren. Dadurch haben nicht nur Personen auf der Warteliste die Chance auf eine Teilnahme, sondern auch die Trainer und Organisatoren Planungssicherheit.
Es besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht während der gesamten Veranstaltung. Bei wiederholtem unentschuldigtem Nichterscheinen zu den Seminaren behalten wir uns vor, künftige Anmeldungen unabhängig vom Anmeldezeitpunkt nachrangig bzw. gar nicht zu berücksichtigen.
Bei einer Teilnahme am Workshop-Programm willigen Sie ein, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und zweckbestimmt verarbeitet sowie zu Vorbereitungszwecken an den jeweiligen Referenten/die jeweilige Referentin übermittelt werden. Dies gilt insbesondere bei Online-Veranstaltungen, die auf einer externen Plattform (z.B. Big Blue Button, Webex, Blink.it etc.) durchgeführt werden.
Um eine konstruktive und verantwortungsvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen, ist bei Online-Veranstaltungen i. d. R. die Kamera einzuschalten.
Sie können eine Teilnahmebescheinigung innerhalb von 8 Wochen nach der Veranstaltung im Weiterbildungsportal herunterladen. Zur Anrechnung von ECTS-Punkten für das Promotionsprogramm der WFI senden Sie das vorausgefüllte Formular „Modul-Nachweis“ auf der Seite „Promovieren an der WFI“ an akademische-karrieren(at)ku.de. Für die Bestätigung der Teilnahme ist eine Anwesenheit von mindesten 80% erforderlich.
Der Besuch der Weiterbildung kann auf die Arbeitszeit angerechnet werden, wenn die jeweiligen Vorgesetzten zustimmen. Bitte sprechen Sie sich hierzu zuerst mit Ihrem/Ihrer Vorgesetzten ab, bevor Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden. Eine Anrechnung auf die Arbeitszeit erfolgt grundsätzlich nur innerhalb der üblichen Rahmenarbeitszeit (Montag-Freitag 7 - 20 Uhr).
Die in den Veranstaltungen ausgegebenen Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung des Urhebers/der Urheberin nicht weiterverteilt oder verändert werden.
Bei Präsenzveranstaltungen wird keine Verpflegung bereitgestellt. Bitte denken Sie daher daran, sich mit Getränken und/oder Essen selbst zu versorgen.