Die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in der Besteuerung multinationaler Unternehmen standen im Fokus der ersten internationalen…
Wenn es heißt „Chiefs gegen Eagles“ (Häuptlinge gegen Adler), dann wissen auch viele deutsche Sportfans, worum es geht: das Finale der…
Ob Kitaplätze, Krankenhausbetten, Arbeitsschichten – Künstliche Intelligenz (KI) kann komplexe Verteilungsprobleme deutlich schneller lösen als der…
Der Althistoriker Prof. Dr. Manfred Clauss ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Clauss hatte von 1984 bis 1987 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an…
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die…
Auwälder haben eine wichtige Funktion für das Ökosystem und den Klimaschutz. Die Zusammenhänge erklärt nun eine neue Fernsehdokumentation, für die…
Wie wichtig es ist, privat für das Alter vorzusorgen, ist wohl den meisten Menschen klar. Dennoch scheuen sich viele davor – aus Unwissen und Angst…
Einst war Venezuela ein wohlhabendes Land, doch seit Jahren steckt der Staat in einer tiefen Wirtschaftskrise, 80 Prozent der Bevölkerung gelten als…
Der erste Teil des Supercomputers „Helma“ am Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen mit Sitz an der FAU Erlangen-Nürnberg ist seit kurzem…
Gleich drei Wissenschaftler der KU haben es 2024 in das Ranking der forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum geschafft. Das Magazin…