Auwälder haben eine wichtige Funktion für das Ökosystem und den Klimaschutz. Die Zusammenhänge erklärt nun eine neue Fernsehdokumentation, für die…
Wie wichtig es ist, privat für das Alter vorzusorgen, ist wohl den meisten Menschen klar. Dennoch scheuen sich viele davor – aus Unwissen und Angst…
Einst war Venezuela ein wohlhabendes Land, doch seit Jahren steckt der Staat in einer tiefen Wirtschaftskrise, 80 Prozent der Bevölkerung gelten als…
Der erste Teil des Supercomputers „Helma“ am Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen mit Sitz an der FAU Erlangen-Nürnberg ist seit kurzem…
Gleich drei Wissenschaftler der KU haben es 2024 in das Ranking der forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum geschafft. Das Magazin…
Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt, dazu mehrere internationale Partner und eine Kombination aus erfahrenen und angehenden Pädagogen: Das ist das…
Die Ökonomin Dr. Svea Holtmann hat für ihre an der KU entstandene Doktorarbeit den Ökonomischen Förderpreis des Bundesfinanzministeriums (BFM) für…
Was passiert im menschlichen Gehirn bei der kreativen Anwendung von Sprache? Das wollen zwei Wissenschaftler der KU mit Hilfe der kognitiven…
Es ist ein unsichtbares Leid, das viele Menschen im Stillen tragen und das zugleich ihr Leben massiv beeinträchtigt: Bei einer Anhaltenden…
Lebensmittel im Supermarkt kaufen, zahlen, zuhause einräumen – nur um sie einige Tage später in den Müll zu werfen. Das klingt absurd, ist jedoch…