Eine zentrale Stimme der Religionspädagogik sitzt ganz offiziell in Eichstätt: Prof. Dr. Ulrich Kropač von der Katholische Universität…
Drei Tage lang dreht sich beim „G-Forum“ an der KU und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) alles um die Themen Entrepreneurship, Innovation…
An der KU arbeiten seit Montag eine Woche lang 18 Masterabsolventinnen und -absolventen sowie Doktoranden aus aller Welt an neuen Forschungsideen an…
Die Historikerin PD Dr. Caroline Rothauge wird mit dem „Prix Gaïa“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom weltgrößten Uhrenmuseum, dem Musée…
In einer sich wandelnden Gesellschaft ist lebenslanges Lernen von zentraler Bedeutung für die persönliche und berufliche Entwicklung sowie die soziale…
Kunden sind bereit, längere Lieferzeiten im Online-Shopping in Kauf zu nehmen, wenn sie dadurch Versandkosten sparen oder die Umwelt schonen können.…
Führungskräfte von Organisationen aus der Sozialwirtschaft halten Künstliche Intelligenz überwiegend für eine sehr wichtige Schlüsseltechnologie. Das…
Wie interagieren Turbulenzen, Wellen und Wirbel im Ozean und in der Atmosphäre? Ein großangelegtes Projekt erforscht die physikalischen Gesetze und…
Sozialen Einrichtungen und Diensten gelingt es trotz stetig steigender IT-Investitionen nur unzureichend, die Potenziale der digitalen Technologien…
Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen des Fachbereichs Geographie der KU sind für ihre Forschungsarbeit mit Preisen ausgezeichnet worden. Dr. Verena…