Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Colourbox

Wie bildungsfernere Familien von Hilfe bei der Bewerbung für die Kita profitieren

Deutlich mehr Kinder aus bildungsferneren Familien besuchen eine Kindertageseinrichtung, wenn die Eltern bei der Bewerbung unterstützt werden. Das ist…

Prof. Dr. Sabine Ullmann und Oliver Sowa

Die jüdische Siedlungsgeschichte Bayerns digital erkunden

Versucht man, einen Überblick zur jüdischen Geschichte für das Bayern der Vormoderne zu erhalten, so bietet sich eine chaotisch erscheinende…

Klinikum Ingolstadt/ Quantum-Systems GmbH

Notfallmedikamente mit Drohnen transportieren: Bevölkerungsumfrage in Region 10

Die zuverlässige und sichere Versorgung regionaler Kliniken mit Medikamenten durch automatische Drohnen steht im Mittelpunkt des Projektes…

Colourbox

Gestaffelter Unterrichtsbeginn: ZFG erstellt Machbarkeitsstudie für Ingolstadt

Das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat von der Stadt Ingolstadt den Auftrag erhalten, eine Studie zur Staffelung…

Eröffnung1

Wissenschaftsgalerie in der Ingolstädter Fußgängerzone eröffnet

Wissenschaft zum Anfassen und Mitreden - im Herzen der Ingolstädter Fußgängerzone ist die Wissenschaftsgalerie als gemeinsames Angebot von KU und THI…

Rickert

Klimawandel historisch und regional: KU-Student rekonstruiert Temperaturverlauf für Eichstätt

Seit 1955 zeichnet der Deutsche Wetterdienst im Eichstätter Ortsteil Landershofen meteorologische Parameter wie die Temperatur auf. Seit 2016 ist…

Practicing Place

Auftakt für Graduiertenkolleg „Practicing Place“

Die Reflexion von Ort und Raum angesichts von globalen Bewegungen, nationaler Abgrenzung und grenzenloser Kommunikation steht im Zentrum des neuen…

Tora

Geraubt oder gerettet? Universitätsbibliothek erforscht Herkunft jüdischer Bestände

Mit einem eigenen Forschungsprojekt hat sich die Bibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) auf Recherche zur Herkunft von vier…

Colourbox

Spielerische Covid-Aufklärung: Psychologinnen der KU entwickeln App für Geflüchtete

Junge Geflüchtete mit einer Smartphone-App über die Infektionswege von Corona aufklären und ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für eine…

Colourbox

„Durch die Kirchen kann Tourismus wieder an Tiefe gewinnen“

Sommerzeit ist Urlaubszeit – in einigen Bundesländern haben die Ferien bereits begonnen und sind für Gäste und Gastgeber geprägt von Gedanken rund um…