Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Kognitive Kompetenzen von Lehrkräften beeinflussen Schülerleistungen

Gute Lehrkräfte bringen gute Schüler hervor

Die kognitiven Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern stehen in engem Zusammenhang mit internationalen Unterschieden von Schülerleistungen. Zu diesem…

Räumliche Ballung kann die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund gefährden.

Räumliche Ballung behindert die Integration von Migrantenkindern

Eine räumliche Ballung kann die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund gefährden. Dies zeigt eine gemeinsame Studie des Münchner ifo…

Gastforscherin Dr. Josefin Thorslund von der Universität Stockholm mit Prof. Dr. Bernd Cyffka

Deutsch-schwedischer Austausch zu Auen und Gewässern

Dr. Josefin Thorslund von der Universität Stockholm ist derzeit für einen Forschungsaufenthalt zu Gast bei Prof. Dr. Bernd Cyffka (Professur für…

Das Genom und die Möglichkeiten seiner Manipulation sind Thema der Podiumsdiskussion

Schüler veranstalten Podiumsdiskussion an KU zu ethischen Fragen der Gentechnik

Gemeinsam mit Forschern der KU haben sich Schülerinnen und Schüler des Eichstätter Gabrieli-Gymnasiums in den vergangenen Monaten mit ethischen…

Prof_Dr_Isabelle_Staufer_2.jpg

Prof. Dr. Isabelle Stauffer übernimmt Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Die KU hat Professor Dr. Isabelle Stauffer zur neuen Inhaberin der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft berufen. Die…

iStock-490721992.jpg

Zeit kostet Geld: Studie über die Geduld verärgerter Kunden

Wie lange können sich Firmen damit Zeit lassen, Beschwerden über Servicefehler zu bearbeiten und Kunden dafür zu entschädigen? Und wie entwickelt sich…

Foto_Dukat_Videoanalyse.jpg

Begegnungen in Zeitlupe untersuchen: Videoanalyse von Demenz-Begleitung

Soziologinnen und Soziologen interessieren sich auch für Prozesse und Phänomene im gesellschaftlichen Miteinander, die auf den ersten Blick…

Lay-Brander-2789b.jpg

Prof. Dr. Miriam Lay Brander neue Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft II

Professorin Dr. Miriam Lay Brander (36) ist neue Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft II an der KU, den sie zuvor bereits…

17131.jpg

Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes: Pechlaner übernimmt wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus an der KU, ist zum wissenschaftlichen Leiter des neuen „Kompetenzzentrum Tourismus des…

AdobeStock_49645083.jpeg

Persönlichkeitsbildung im Spannungsfeld von Führung und Verführung

Mit prominenter Besetzung veranstaltet die KU am Montag, 14., und Dienstag, 15. Mai 2018, eine wissenschaftliche Fachtagung zum Thema…