Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

HoffmannHeberleinGauly.JPG

Dr. Friedrich Heberlein neuer Honorarprofessor für Lateinische Sprachwissenschaft

Dr. Friedrich Heberlein ist zum Honorarprofessor für Lateinische Sprachwissenschaft der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät an der KU…

IMG_8242.jpg

Katholische Hochschulen in Bayern gründen gemeinsames Promotionskolleg

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH), die Hochschule für Philosophie München (HfPh) und die KU starten ab dem kommenden Wintersemester…

Eschentriebsterben.jpg

Studentinnen erforschen Gesundheit von Eichstätter Bäumen

Der harmlose Name täuscht: Das Falsche Weiße Stängelbecherchen ist aktuell der Schrecken von Forstwirten und Umweltschützern. Der Pilz löst das…

JazdzewskaSchwitterMueller.JPG

Internationale Stipendiaten forschen mit Philologen der KU

Das Fach Klassische Philologie an der KU ist in den kommenden Monaten Gastgeber für internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und…

Mensch_in_Bewegung__1.jpg

Feierlicher Auftakt für Projekt "Mensch in Bewegung"

Mit einem Festakt haben am Freitag die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) gemeinsam den…

Bild_1_Turkson_und_TW_web.jpg

„Radikale ökologische Umkehr“: Symposium zur Enzyklika „Laudato Si‘“ in Rom

Das Team des gemeinsamen Projektes „Laudato Si’ – die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine große Transformation” von KU und der Vereinigung…

Alle_Voegel_01_-_Bad_Hindelang_-_Dimitrij_Luebbe.jpg

Vogelbeobachtung in Pflegeeinrichtungen: Studie zum Einfluss auf das Wohlbefinden

Mit der Präventionsmaßnahme „Alle Vögel sind schon da“ will der bayerische Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV) gemeinsam mit Forscherinnen der KU…

Vorstellung_ZFG-Studie_WUG1.JPG

ZFG untersuchte Familienbildung in Altmühlfranken

Das Sachgebiet „Jugend und Familie“ und die Zukunftsinitiative "altmühlfranken" haben gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Ehe und Familie in der…

SafferlingFrankKiessling.jpeg

Studie erforscht Umgang der Bundesanwaltschaft mit NS-Zeit

Als Erste in der Bundesjustiz hat die Bundesanwaltschaft eine Forschungsstudie zu ihrer Vergangenheit in den Anfangsjahren der Bundesrepublik in…

IMG_0004.JPG

Erstes Netzwerktreffen des Zentrums Flucht und Migration zur Forschung in Bayern

Ihre Forschung bündeln und gemeinsam agieren wollen rund dreißig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Bayern, die am vergangenen…