Professor Dr. Dr. Andreas Weckwerth (43) ist zum neuen Inhaber des Lehrstuhls für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der KU ernannt worden.…
Schülerinnen und Schülern eine Stimme im gesellschaftlichen Diskurs zu Fragen von Genmanipulation verleihen und sie zu kompetenten Gesprächspartnern…
Papst Franziskus hat vorgeschlagen, die im „Vater unser“ enthaltene Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“ neu zu übersetzen, da ein Vater so etwas…
Die „Stiftung Naturerbe Donau“ gibt dem Neuburger Aueninstitut der KU die Möglichkeit, auf einem rund 100 Hektar umfassenden Areal bei Neuburg im…
Wie lassen sich digitale Medien in der Grundschule einsetzen, um das Lernen der Kinder zu unterstützen? Dieser Frage geht das Projekt „Kids go…
Als Absolventin des Masterstudiengangs „Aisthesis. Historische Kunst- und Literaturdiskurse“ der KU ist Marie-Therese Feist mit dem diesjährigen…
Im Zuge eines im Masterstudiengang „Tourismus- und Regionalplanung“ angelegten Projektseminars am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship…
Als Teil eines langjährigen Dialogprogramms mit Kuba beschäftigte sich im vergangenen Jahr eine Fachtagung an der KU mit Barmherzigkeit und…
Mit ihrem inzwischen fünften Nachhaltigkeitsbericht informiert die KU für das Jahr 2016 über die neuesten Entwicklungen zu diesem Themenfeld, an dem…
Insgesamt elf Preisträgerinnen und Preisträger erhielten beim Festakt zum Dies Academicus der KU Auszeichnungen für herausragende Leistungen in…