Die „Stiftung Naturerbe Donau“ gibt dem Neuburger Aueninstitut der KU die Möglichkeit, auf einem rund 100 Hektar umfassenden Areal bei Neuburg im…
Wie lassen sich digitale Medien in der Grundschule einsetzen, um das Lernen der Kinder zu unterstützen? Dieser Frage geht das Projekt „Kids go…
Als Absolventin des Masterstudiengangs „Aisthesis. Historische Kunst- und Literaturdiskurse“ der KU ist Marie-Therese Feist mit dem diesjährigen…
Im Zuge eines im Masterstudiengang „Tourismus- und Regionalplanung“ angelegten Projektseminars am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship…
Als Teil eines langjährigen Dialogprogramms mit Kuba beschäftigte sich im vergangenen Jahr eine Fachtagung an der KU mit Barmherzigkeit und…
Mit ihrem inzwischen fünften Nachhaltigkeitsbericht informiert die KU für das Jahr 2016 über die neuesten Entwicklungen zu diesem Themenfeld, an dem…
Insgesamt elf Preisträgerinnen und Preisträger erhielten beim Festakt zum Dies Academicus der KU Auszeichnungen für herausragende Leistungen in…
Das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien (ZILAS) der KU war Gastgeber für einen "Round Table" von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in…
Die Physische Geographie der KU erschließt derzeit im Einzugsbereich der Ussel, einem ca. 30 km langen Nebenfluss der Donau, ein neues…
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt war erstmals Ausrichter für den „Bavarian Micro Day“, bei dem sich Mikroökonomen von bayerischen…