Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

IMG_0003.jpg

Seilbahn statt Drohne: Bachelorstudent untersucht Gesteinsbewegungen im Flussbett

Um Veränderungen in einem Flussbett auch ohne eine ferngesteuerte Drohne dreidimensional zu erfassen, hat sich der Geographiestudent Tim Borgs für…

Gruppenbild1_01.jpg

„Stadt und Umland“ in der Alten Welt: Internationale Fachtagung zu Historischer Geographie

Vier Tage lang – vom 5. bis zum 8. Juli – ist Eichstätt internationaler Treffpunkt für Altertumswissenschaftler gewesen: 45 Referenten aus neun…

Gruppenfoto_EITG_2017.JPG

Sinneserfahrungen und Rückzugsräume: Wälder als touristische Ressource

Wälder im Spannungsfeld von Tourismus und Forstwirtschaft bildeten das Oberthema der 28. Eichstätter Tourismusgespräche, mit welchen der Lehrstuhl für…

menschINBewegung.jpg

THI und KU erhalten 15 Millionen Euro für Innovationsallianz „menschINBewegung“

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben sich mit ihrem gemeinsamen Verbundantrag…

Nida-Ruemelin1.JPG

Die Stellung des Menschen in der Welt verstehen: Ethik und Philosophie im Schulunterricht

Unter dem Eindruck der aktuellen Neuregelung der Lehramtsprüfungsordnung für das Fach Ethik/Philosophie in Bayern stand eine Tagung an der KU, bei der…

IMG_7692.jpg

Delegation der Australian Catholic University zu Gast an der KU

Eine Delegation der Hochschulleitung der Katholischen Universität von Australien hat diese Woche die KU besucht. Der Präsident und zugleich…

COLOURBOX1070347.jpg

Lehrkräfte fit machen für inklusiven Geschichtsunterricht

Wie berufserfahrene Lehrkräfte effektiv fachliche und pädagogische Kompetenzen für inklusiven Unterricht erwerben können, untersucht in dem kommenden…

IMG_3948.jpg

Herkunft, Ankunft, Zukunft: „Zentrum Flucht und Migration“ stellt Arbeitsbereiche vor

Den Weltflüchtlingstag am Dienstag, 20. Juni, nimmt das „Zentrum Flucht und Migration“ der KU zum Anlass, um sich und seine Arbeitsbereiche einer…

ZILAS veranstaltet "Themenwoche Kolumbien"

Das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien (ZILAS) der KU veranstaltet vom 19. bis 21. Juni eine "Themenwoche Kolumbien". Ziel ist es, mit den…

Foto2_02.jpg

Reisen im Zeitraffer: Chinesische Touristen als Herausforderung für ländliche Destinationen

Welche Perspektiven und Herausforderungen chinesische Gäste insbesondere für den ländlichen Tourismus im deutschsprachigen Raum bieten, thematisierte…