Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

COLOURBOX10873042_03.jpg

Therapie von anhaltender Trauer: Beratung und Behandlung in bundesweiter Studie

Trauer an sich ist eigentlich ein normaler Prozess, jedoch entwickeln manche Menschen auch eine so genannte Anhaltende Trauerstörung. Betroffene…

Tagung_Jesus_Sirach.JPG

Theologische Detektivarbeit an einem alttestamentlichen Werk

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft untersucht derzeit ein Forschungsverbund, an dem auch der Lehrstuhl für Altes Testament der KU…

Prof_Dr_Klaus_Meier1.JPG

Journalistik-Professor Klaus Meier erhält „Ars legendi-Preis“ für exzellente Hochschullehre

Prof. Dr. Klaus Meier, Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik I an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), erhält den vom…

Praesentation_DGPhil_Kongress.jpg

Neue philosophische Fachzeitschrift mit Beteiligung der KU

Beim diesjährigen Deutschen Kongress für Philosophie ist mit der „Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie“, ein neues Fachmagazin ins Leben gerufen…

Kinderuni_01.jpg

Von autonomen Autos bis zur Lebensmittelverschwendung: Kinderuni startet am 20. Oktober

Zu ihrer gemeinsamen Kinderuni laden die KU und die Technische Hochschule Ingolstadt heuer wieder neugierige Schülerinnen und Schüler der vierten bis…

GienMuellerLosinger.jpg

KU und Bundesentwicklungsministerium wollen zu Bildung in Afrika kooperieren

Die KU und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wollen künftig stärker kooperieren, wenn es um die Förderung…

Konsortium.JPG

KU gründet internationales Konsortium mit katholischen Universitäten

Die KU ist Gründungsmitglied eines neuen internationalen Konsortiums von fünf katholischen Universitäten, zu dem neben der KU die Australian Catholic…

TGF_1572.JPG

Liebermann neue Direktorin des Deutschen Studienzentrums in Venedig

Privatdozentin Dr. Marita Liebermann, bislang wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft I der KU, ist zur…

Fotolia_110264135_M.jpg

KU-Studie: Großes Interesse von Erstwählern an der Bundestagswahl 2017

Fast jeder zweite Erstwähler interessiert sich sehr für Politik, 80 Prozent wollen wählen gehen, und Eltern haben einen deutlich größeren Einfluss auf…

Referierten beim "Memory Morning" an der KU Eichstätt-Ingolstadt rund um das Thema Sprache und Gedächtnis

„Memory Morning“ rund um Gedächtnis und Sprache

Wie werden die Bestandteile von Sprache in unserem Gehirn gespeichert und verfügbar gemacht? Und was bedeutet das für den Sprachenunterricht in der…