Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

photocasedo8dl8fq52533551_Miss_X_photocase_com_.jpg

Deutsche Bischofskonferenz beauftragt ZFG mit Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den (Erz-)Bistümern

Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich bei einem Studientag während ihrer Frühjahrs-Vollversammlung 2013 in Trier mit dem Thema „Das Zusammenwirken…

Fotos_Zentralbibliothek_25.JPG

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium: Das neue alte Rom - Die Flavier und ihre Zeit

Ab Montag, 20. April 2015, startet an der KU im laufenden Sommersemester das Altertumswissenschaftliche Forschungskolloquium mit dem Titel „Das neue…

HeeseSchultheisHieblRupprecht.JPG

Promotionspreis der Hermann Gutmann Stiftung für Dr. Petra Hiebl

Für ihre Dissertation zum Thema „Lernwerkstätten an Grundschulen in Bayern. Bestandsaufnahme, Nutzungsanalysen, Implementierungsstrategien. Eine…

Prof_Dr_Susanne_Jochner_01.jpg

Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung: Susanne Jochner neue Professorin an KU

Prof. Dr. Susanne Jochner (32) ist neue Inhaberin der Professur für Physische Geographie/Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung an…

IMG_6215.JPG

KU will Kontakte zu kubanischer Universität vertiefen

Kuba ist noch ein weitgehend weißer Fleck auf der imaginären Landkarte der Kooperationspartner der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die…

Schiedelpreis.jpg

Friedrich Schiedel Wissenschaftspreis für Kirchenhistoriker Maier

Prof. Dr. Konstantin Maier, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neue Kirchengeschichte, ist von der Stiftung Friedrich Schiedel für…

DanzerGien_web_02.jpg

Alexander Danzer neuer Professor für Mikroökonomik an der KU

Alexander M. Danzer (36) ist ab 1. April neuer Professor auf dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Mikroökonomik) an der…

Fotos_Zentralbibliothek_24.JPG

Internationale Tagung zu Literaturwissenschaft in der Antike

Wie haben antike Dichter und Schriftsteller literaturwissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in ihren Werken verarbeitet? Diese Frage beschäftigt…

1-cc-14794.jpg

Den Fahrer mit Gefühl warnen: Forschungsverbund zu neuen Formen von Fahrassistenzsystemen

Wie Warnsysteme in Fahrzeugen auf Emotionen ihrer Nutzer reagieren können, erforscht unter Koordination des Lehrstuhls für Allgemeine Psychologie der…

DWP2.jpg

Deutscher Weiterbildungspreis für Dr. Petra Kersten-Frisch

Für ihre Dissertation zum Thema „Wie lernen lernungewohnte Erwachsene Englisch im innerbetrieblichen Kontext?“ ist Dr. Petra Kersten-Frisch mit dem…