Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

RESI_PM_Foto_Hochwasser_an_der_Spree_2010_Pusch_IGB_Berlin.jpg

Flüsse und Auen auf dem Prüfstand: Aueninstitut beteiligt an bundesweitem Forschungsprojekt

Sie sind Schifffahrtsstraße, Reservoir für Hochwasser, Trinkwasserlieferant und Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten – Flüsse und ihre Auen…

NS_Doku_Nerdinger_205_ausschnitt_01.jpg

Prof. Dr. Winfried Nerdinger als Otto-von Freising-Gastprofessor an der KU

Mit Prof. Dr. Winfried Nerdinger hat die Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät der KU wieder einen renommierten Wissenschaftler für…

20150916-441A0727_01.jpg

Journalismus im Wandel der digitalisierten Medienwelt

Die Digitalisierung der Medienwelt hat zu einem tiefgreifenden und anhaltenden Wandel des Journalismus geführt, dessen Folgen für Gesellschaft und…

Tabula.gif

Antike Geographie: Tagung zur "Tabula Peutingeriana"

Die "Tabula Peutingeriana" ist eines der beeindruckendsten antiken Zeugnisse, das zumindest in mittelalterlicher Kopie überliefert ist: Auf dieser…

Tagung_Inklusion_sucht_Raum.jpg

Tagung „Inklusion sucht Raum“: Pädagogik, Psychologie und Architektur im Dialog

Am 9. und 10. Oktober 2015 lädt der Lehrstuhl für Schulpädagogik an der KU zur Tagung „Inklusion sucht Raum“ ein. Der Ausgangspunkt der Tagung ist ein…

Soziologische Zeitschrift der KU gehört weltweit zu den zehn meistzitierten Fachmedien

Die Fachzeitschrift „Space and Culture“, zu deren Herausgebern auch der Soziologieprofessor Joost van Loon von der Katholischen Universität…

Perpignan.jpg

Internationale Tagung über das mittelalterliche Gipfeltreffen von Perpignan

Der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der KU, die Université de Perpignan via Domitia und die Universität Heidelberg veranstalten vom 23.…

verabschiedung_ronneberger_koeschinger09_1__01.JPG

Festakt zur Verabschiedung von Prof. Dr. Elke Ronneberger-Sibold

Nach zwei Jahrzehnten als Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beendet…

01_fk_gw_130218_lichtenscheidt.jpg

Wissenschaftler der KU zur DFG-Fachkollegienwahl nominiert

Eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler der KU sind für die Fachkollegienwahl der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vorgeschlagen worden.…

Fotos_Zentralbibliothek_27.JPG

Annäherung, Versöhnung, Wiedervereinigung: Deutsch-polnische Erfahrungen als Modell für Korea?

Die Versöhnung Deutschlands und Polens bilden einen einzigartigen Rahmen, um über mögliche Wege der Annäherung, Versöhnung und eine Wiedervereinigung…