Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Hilger_Filipuk1.JPG

Humboldt-Forschungsstipendiatin zu Gast an der KU

Gefördert durch ein „Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler“ ist derzeit die Mathematikerin Dr. Galina Filipuk zu Gast an der…

Petersdom0003_02.JPG

Das Konzil neu entdecken und weiterdenken

Die Theologie sieht sich in die Pflicht genommen „für die Einheit der Kirchen und den Dialog der Religionen, für die Verteidigung der Würde und Rechte…

Aula_Bib_aussen_25.jpg

Raus aus dem Elfenbeinturm: Neurowissenschaftler und Didaktiker im Dialog

Sprachenlernen auf Grundlage von neurologischen Erkenntnissen ist Thema der Tagung „Focus on Evidence“, die gemeinsam von der KU und der Freien…

Kulturpreis-Bayern-2015.gif

Dr. Andrés Jiménez Ángel erhält Kulturpreis Bayern

Dr. Andrés Jiménez Ángel ist am Mittwoch im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle mit dem Kulturpreis Bayern…

Prof_Dr_Rene_Torkler.JPG

Prof. Dr. René Torkler neuer Juniorprofessor für Didaktik der Ethik

Professor Dr. René Torkler ist Inhaber der neuen Stiftungs-Juniorprofessur für Didaktik der Ethik an der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät der KU.…

Prof_Dr_Jobst_Welge_0006_01.JPG

Professor Dr. Jobst Welge neuer Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft II

Zum Wintersemester hat Professor Dr. Jobst Welge (Jahrgang 1969) den Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II an der Katholischen Universität…

Petersdom0003_01.JPG

Internationaler Kongress zum 50. Jubiläum des<br>Zweiten Vatikanischen Konzils

Am 8. Dezember jährt sich zum 50. Mal der Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils. Dies ist Anlass für eine internationale Tagung unter dem Titel…

Prof_Dr_Thomas_Wetzstein_01.jpg

Im Porträt: Professor Dr. Thomas Wetzstein (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte)

Kommunikation und Kommunikationsräume im europäischen Hochmittelalter, Frömmigkeit und Heiligenverehrung, die Geschichte der Kirche und des Papsttums…

Prof_Dr_Rainer_Wenrich_0006.JPG

Prof. Dr. Rainer Wenrich neuer Inhaber der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

Zum Wintersemester hat Prof. Dr. Rainer Wenrich an der KU die Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik übernommen. Wenrichs Arbeitsschwerpunkte…

1905.jpg

Altertumswissenschaftliches Kolloquium: „Leben mit den Göttern“

Die Fächer Klassische Philologie, Alte Geschichte und Klassische Archäologie an der KU laden im Wintersemester zu einer siebenteiligen Vortragsreihe…