Nach der Auftaktveranstaltung zum künftigen Zentrum für Flucht und Migration beschäftigt sich ab Donnerstag, 28. April, eine Konferenz an der KU…
Niedrige Logistikkosten und hohe Warenverfügbarkeit – diesen Spagat des Supply-Chain-Managements meistern nur knapp zehn Prozent der…
Zu Beginn des Monats hat Dr. Wolfgang Thiel (44) die Leitung des neuen Zentrums für Forschungsförderung an der KU übernommen. Das Zentrum dient…
„Das war ein Auftakt und kein Abschluss“, resümierte KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien beim Schlussplenum der Tagung „Flucht und Migration –…
Der Philosoph Dr. Giovanni Tidona aus Mainz und der Schriftsteller Marc Djizmedjian aus Pfaffhausen (Schweiz) haben den Essaypreis der…
In den Jahren 2014 und 2015 hatte Papst Franziskus zu außerordentlichen Bischofssynoden geladen, die sich mit Fragen von Ehe und Familie in der…
Welche psychischen Langzeitfolgen hat die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April zum 30. Mal jährt, und wie wirken sich diese auf…
Nach den Enthüllungen zu fragwürdigen Geschäften mit Briefkastenfirmen hat zwischenzeitlich Islands Premier seinen Hut genommen und er wird vermutlich…
Die KU will praktische Flüchtlingsarbeit zusammen mit ihren Aktivitäten in Forschung und Lehre künftig in einem Zentrum „Flucht und Migration“…
Nina Rischawy, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Englischdidaktik der KU, hat als eine von nur 50 „Teaching Professionals“ am…