Die Verbindung von Religion und Gewalt ist ein Thema, welches in der jüngsten Vergangenheit die Schlagzeilen vor der Hintergrund des so genannten…
"Unendlichkeitskonstrukte - eine europäische Kulturkonstante" lautete der Titel einer Vortragsreihe an der KU im laufenden Wintersemester. An diese…
Die Hanns-Seidel-Stiftung lädt in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik der KU (Prof.…
Die mit den globalen Migrationsbewegungen verbundenen kulturellen Transformationsprozesse in gesellschaftlichen, politischen, wie auch in…
Mythen und Traditionen des Sprachunterrichts anhand von neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung hinterfragen – das war das Ziel der Tagung „Focus on…
Gefördert durch ein „Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler“ ist derzeit die Mathematikerin Dr. Galina Filipuk zu Gast an der…
Die Theologie sieht sich in die Pflicht genommen „für die Einheit der Kirchen und den Dialog der Religionen, für die Verteidigung der Würde und Rechte…
Sprachenlernen auf Grundlage von neurologischen Erkenntnissen ist Thema der Tagung „Focus on Evidence“, die gemeinsam von der KU und der Freien…
Dr. Andrés Jiménez Ángel ist am Mittwoch im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle mit dem Kulturpreis Bayern…
Professor Dr. René Torkler ist Inhaber der neuen Stiftungs-Juniorprofessur für Didaktik der Ethik an der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät der KU.…