Die Vorwahlen zur Präsidentschaft in den Vereinigten Staaten sind im vollen Gange und sorgen dieses Mal für einiges Aufsehen in der…
Dr. Jana Gäthke, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationales Management der KU, ist von der Bayerischen Akademie der…
Wie entstehen eigentlich Lawinen und wie kann man sich vor ihnen schützen? Darüber informierte Dr. Florian Haas (Mitarbeiter des Lehrstuhls für…
Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz untersuchte das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU, welche „Maßnahmen in…
70 Prozent der Demenzkranken werden in Deutschland von Angehörigen in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt. Die damit verbundenen Herausforderungen sind…
Die Verbindung von Religion und Gewalt ist ein Thema, welches in der jüngsten Vergangenheit die Schlagzeilen vor der Hintergrund des so genannten…
"Unendlichkeitskonstrukte - eine europäische Kulturkonstante" lautete der Titel einer Vortragsreihe an der KU im laufenden Wintersemester. An diese…
Die Hanns-Seidel-Stiftung lädt in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik der KU (Prof.…
Die mit den globalen Migrationsbewegungen verbundenen kulturellen Transformationsprozesse in gesellschaftlichen, politischen, wie auch in…
Mythen und Traditionen des Sprachunterrichts anhand von neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung hinterfragen – das war das Ziel der Tagung „Focus on…