Über 100 Schulen in Bayern beteiligen sich am Modellversuch „Bilinguale Züge“, bei dem der Unterricht in einem Sachfach (z. B. Erdkunde, Geschichte,…
Mit 20.000 Euro fördert das Bayerische Kultusministerium das Projekt „Tanz an bayerischen Schulen“, welches von der Professur für Kunstpädagogik und…
Gefördert durch ein Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung war die Mathematikerin Dr. Galina Filipuk seit Dezember zu Gast der KU. Zum…
Mit vielen Wegbegleitern und Kooperationspartnern feierte das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien am vergangenen Donnerstag sein 30-jähriges…
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Philosophie des Ortes“ an der KU lädt am Donnerstag, 14. Juli 2016, zu seiner Abschlusskonferenz ein. Dabei…
Das Verhältnis von Welternährung, sozialer Gerechtigkeit und Frieden stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion, die im Rahmen des Projektes „Laudato…
Prof. Dr. Thomas Fischer, Direktor des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien an der KU und Professor für Geschichte Lateinamerikas, ist neuer…
Mit dem Aueninstitut Neuburg ist die KU seit zehn Jahren neben Eichstätt und Ingolstadt auch in Neuburg vertreten. Die Jubiläumsfeier im Schloss…
Der Friedenspreisträger und ehemalige DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer war an der KU zu Gast im Rahmen eines Verbundprojekts, das sich mit den…
Die Bedeutung der akademischen Theologie an der KU betonten Prof. Dr. Gernot Michael Müller (Vizepräsident für Profilentwicklung, Vernetzung und…