Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Dt-amerikanisches_Kolloquium.jpg

Deutsch-amerikanisches Kolloquium: Religion in der freiheitlichen Demokratie

Im Rahmen des 14. deutsch-amerikanischen Kolloquiums tauschten sich in Pourtsmouth Abbey (Rhode Island, USA) Politologen, Theologen, Philosophen,…

Tagung_Mindfulness.JPG

Mehr Achtsamkeit für ein besseres Lernklima in Bildungsinstitutionen

Wie kann man in einer Bildungsinstitution als Lehrender mit sich und den Lernenden achtsamer umgehen? Studien belegen, dass achtsamkeitsbasierte…

Rubel_und_EB_Hollerich_etwas_verkleinert_01.jpg

Privatdozent Dr. Georg Rubel wird Professor für Biblische Theologie in Luxemburg

Privatdozent Dr. Georg Rubel, Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaft (Prof. Dr. Lothar Wehr), ist auf den „Lehrstuhl für…

IMG_3351.jpg

Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung: Neue Struktur und neue Leitung

Die Koordination und Steuerung der Lehrerbildung an der KU sind ab sofort im "Zentrum für Lehrerbildung und Bildungs- forschung" gebündelt. Die…

Ballon_Beier.jpg

In die Luft gehen für die Forschung: Masterstudent untersucht Geländeklima an der Altmühl

Wie viel kalte Luft fließt nachts die Hänge des Altmühltals hinab? Mithilfe von Heliumballons geht Christoph Beier, Geographiestudent der KU, dieser…

2016_07_11_ausgewaehlt_realschule_bilinguale_zuege_7.jpg

Bilingualer Unterricht an Realschulen

Über 100 Schulen in Bayern beteiligen sich am Modellversuch „Bilinguale Züge“, bei dem der Unterricht in einem Sachfach (z. B. Erdkunde, Geschichte,…

Brooks.jpg

Kunstpädagogik begleitet Projekt „Tanz an bayerischen Schulen“

Mit 20.000 Euro fördert das Bayerische Kultusministerium das Projekt „Tanz an bayerischen Schulen“, welches von der Professur für Kunstpädagogik und…

Hilger_Filipuk1_02.JPG

Abschluss-Workshop mit Humboldt-Stipendiatin

Gefördert durch ein Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung war die Mathematikerin Dr. Galina Filipuk seit Dezember zu Gast der KU. Zum…

IMG_2993.jpg

Wissenschaftliche Weltoffenheit – ZILAS feierte 30-jähriges Bestehen

Mit vielen Wegbegleitern und Kooperationspartnern feierte das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien am vergangenen Donnerstag sein 30-jähriges…

Fotos_Zentralbibliothek_09.JPG

Abschlusskonferenz des Graduiertenkollegs „Philosophie des Ortes“

Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Philosophie des Ortes“ an der KU lädt am Donnerstag, 14. Juli 2016, zu seiner Abschlusskonferenz ein. Dabei…