Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

IMG_2993.jpg

Wissenschaftliche Weltoffenheit – ZILAS feierte 30-jähriges Bestehen

Mit vielen Wegbegleitern und Kooperationspartnern feierte das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien am vergangenen Donnerstag sein 30-jähriges…

Fotos_Zentralbibliothek_09.JPG

Abschlusskonferenz des Graduiertenkollegs „Philosophie des Ortes“

Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Philosophie des Ortes“ an der KU lädt am Donnerstag, 14. Juli 2016, zu seiner Abschlusskonferenz ein. Dabei…

Podiumsdiskussion_Welternaehrung.jpg

Wie Billigmilch zu Hunger führt: Nachhaltigkeit im Zeichen von Laudato Sí

Das Verhältnis von Welternährung, sozialer Gerechtigkeit und Frieden stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion, die im Rahmen des Projektes „Laudato…

ADLAF-Tagung_2016_in_Berlin.jpg

ZILAS-Direktor Fischer leitet Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung

Prof. Dr. Thomas Fischer, Direktor des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien an der KU und Professor für Geschichte Lateinamerikas, ist neuer…

Schloss_Gruenau_01.JPG

Wasser, Landschaft und Mensch im Gleichgewicht: Aueninstitut Neuburg besteht seit zehn Jahren

Mit dem Aueninstitut Neuburg ist die KU seit zehn Jahren neben Eichstätt und Ingolstadt auch in Neuburg vertreten. Die Jubiläumsfeier im Schloss…

Schorlemmer.jpg

3 Fragen - 3 Antworten: <br>"Laudato Sí"

Der Friedenspreisträger und ehemalige DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer war an der KU zu Gast im Rahmen eines Verbundprojekts, das sich mit den…

GruppenbildHabilPromo_01.jpg

Theologische Fakultät ehrt Nachwuchswissenschaftler und Studierende

Die Bedeutung der akademischen Theologie an der KU betonten Prof. Dr. Gernot Michael Müller (Vizepräsident für Profilentwicklung, Vernetzung und…

955234149402.jpg

Auftakt für Verbundprojekt zu Laudato Sí bei der „Woche der Umwelt“ in Berlin

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW) veranstalteten in der vergangenen Woche…

KuegelBecht.jpg

Engagement gewürdigt: Dr. Benno Kügel wird Honorarprofessor an der KU

Nach langjährigem Engagement für die Lehre im Fach Geographie ist Dr. Benno Kügel (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt) zum Honorarprofessor der KU…

739249717682.jpg

Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste wählt Pechlaner zum Mitglied

Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls für Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), ist in die Europäische…