Sind die Argumente, mit denen der besondere moralische Status von menschlichen Embryonen begründet wird, auch noch in Zeiten neuer biotechnologischer…
Die Hochschule für Philosophie München (HfPh), die Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH) und die KU haben eine Kooperationspartnerschaft…
Die Reaktionen reichen von überrascht bis fassungslos: Donald Trump hat sich gegen Hillary Clinton durchgesetzt und wird der 45. Präsident der USA. …
Was passiert eigentlich mit afrikanischen Migranten und Flüchtlingen sobald sie von Lampedusa auf das italienische Festland gelangt sind? Diese Frage…
Der Lehrstuhl für Tourismus der KU strebt eine Kooperation mit der iranischen University of Isfahan im Rahmen des Masterstudiengangs „Tourism and…
Wie lässt sich ein Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung konkret bewirken? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Veranstaltung des…
Die mittlerweile in Paris unterrichtende Romanistin Dr. des. Verena Richter ist am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und…
Mit einer Feier im Holzersaal der Sommerresidenz hat sich das neue Zentrum für Forschungsförderung der KU nun der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt.…
Die Deutsche Bischofskonferenz hat fünf Professoren der KU als Berater in ihre Kommissionen berufen. Außerdem wurde der Stiftungsratsvorsitzende der…
Mit der Wahl von drei Vizepräsidenten ist die Hochschulleitung um die seit 1. Oktober amtierende KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien nun komplett.…