Mit einer Auftaktveranstaltung des „Zentrums für Ethik der Medien und der
digitalen Gesellschaft (zem::dg)“ an der Hochschule für
Philosophie…
Eine Absolventin und vier Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt sind für ihre herausragenden Abschlussarbeiten mit dem…
Seit Bestehen der Lehrstuhls Tourismus an der KU veranstaltete dessen Inhaber Prof. Dr. Harald Pechlaner 14 Exkursionen mit Geographie- und…
Das „Deutsch-Italienische Zentrum für Europäische Exzellenz“ am Comer See ist im März nächsten Jahres Ort für die Tagung „Ligaturen Europäischer…
Die Katholische Akademie in Bayern hat am Mittwoch zwei Nachwuchswissenschaftler der KU mit dem Kardinal-Wetter-Preis ausgezeichnet. Die beiden…
Sind die Argumente, mit denen der besondere moralische Status von menschlichen Embryonen begründet wird, auch noch in Zeiten neuer biotechnologischer…
Die Hochschule für Philosophie München (HfPh), die Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH) und die KU haben eine Kooperationspartnerschaft…
Die Reaktionen reichen von überrascht bis fassungslos: Donald Trump hat sich gegen Hillary Clinton durchgesetzt und wird der 45. Präsident der USA. …
Was passiert eigentlich mit afrikanischen Migranten und Flüchtlingen sobald sie von Lampedusa auf das italienische Festland gelangt sind? Diese Frage…
Der Lehrstuhl für Tourismus der KU strebt eine Kooperation mit der iranischen University of Isfahan im Rahmen des Masterstudiengangs „Tourism and…