Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Bambusprojekt_0002.JPG

Vom großen Gedanken der Enzyklika „Laudato Si‘“ zu konkreten Schritten

Wie lässt sich ein Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung konkret bewirken? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Veranstaltung des…

Kulturpreis_Bayern.jpg

Kulturpreis Bayern für Dr. des. Verena Richter

Die mittlerweile in Paris unterrichtende Romanistin Dr. des. Verena Richter ist am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und…

Eroeffnung_ZFF_0006.JPG

„Forschen mit leuchtenden Augen“: Eröffnungsfeier des Zentrums für Forschungsförderung

Mit einer Feier im Holzersaal der Sommerresidenz hat sich das neue Zentrum für Forschungsförderung der KU nun der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt.…

Collage-Kommissionsmitglieder.jpg

Expertise der KU für die Kommissionen der Deutschen Bischofskonferenz

Die Deutsche Bischofskonferenz hat fünf Professoren der KU als Berater in ihre Kommissionen berufen. Außerdem wurde der Stiftungsratsvorsitzende der…

Hochschulleitung2016.jpg

Neue Hochschulleitung komplett: Vizepräsidenten der KU gewählt

Mit der Wahl von drei Vizepräsidenten ist die Hochschulleitung um die seit 1. Oktober amtierende KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien nun komplett.…

ZFG forscht zu Familiengerechtigkeit

„Familiengerechtigkeit als Leitbild einer christlichen Familienethik“ lautet der Titel eines neuen Forschungsprojektes des Zentralinstituts für Ehe…

Prof_Dr_Sebastian_Kuerschner.JPG

Kürschner übernimmt Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

Professor Dr. Sebastian Kürschner (39) ist zum neuen Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft an der KU ernannt worden. Seine…

SA_Aufmarsch_600.jpg

„Eichstätt im Nationalsozialismus“ - Buchpräsentation am 12. Oktober

Ein neuer Sammelband, der am Mittwoch, 12. Oktober erstmals öffentlich vorgestellt wird, beschäftigt sich mit der Geschichte Eichstätts in der Zeit…

COLOURBOX2512722_02.jpg

Vom Impuls zu konkreten Lösungen: Ökologischer und sozialer Wandel durch „Laudato Sí“

Die päpstliche Enzyklika „Laudato Sí“ steht derzeit im Mittelpunkt eines Gemeinschaftsprojekts der KU und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler…

Vortrag_Schmidt_0010.JPG

Mode, Marken, Musik und ein Pirat: Jetzt anmelden für Kinderuni-Vorlesungen

Rund um den Start des Wintersemesters im Oktober beginnt auch wieder die gemeinsame Kinderuni der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)…