„Familiengerechtigkeit als Leitbild einer christlichen Familienethik“ lautet der Titel eines neuen Forschungsprojektes des Zentralinstituts für Ehe…
Professor Dr. Sebastian Kürschner (39) ist zum neuen Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft an der KU ernannt worden. Seine…
Ein neuer Sammelband, der am Mittwoch, 12. Oktober erstmals öffentlich vorgestellt wird, beschäftigt sich mit der Geschichte Eichstätts in der Zeit…
Die päpstliche Enzyklika „Laudato Sí“ steht derzeit im Mittelpunkt eines Gemeinschaftsprojekts der KU und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler…
Rund um den Start des Wintersemesters im Oktober beginnt auch wieder die gemeinsame Kinderuni der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)…
Mediation als Verfahren zur Beilegung von Konflikten ist in der breiten Öffentlichkeit vor allem bekannt, wenn es z.B. um Großprojekte wie den Ausbau…
Die nachhaltige Nutzung von Flussauen in Zentralasien steht im Mittelpunkt eines Projektes unter Leitung des Gastprofessur für Ökosystemforschung…
Die Online-Lernplattform „RISE“, welche von der KU mitentwickelt wurde und Beschäftigungshürden für Flüchtlinge und Asylbewerber abbauen will, ist von…
Welchen positiven Nutzen bieten den Eichstättern der Hofgarten, die Altmühlaue oder die Trockengrashänge? Quasi vor der Haustür haben Studierende der…
Die Ausstellung „Fremde Welten: Entdeckung – Erforschung – Eroberung“ in der Staats- und Seminarbibliothek im Hofgarten gibt derzeit Einblick in die…