Audi Gastprofessur: Die Welt in Ingolstadt

Die Ingolstädter Hochschullandschaft ist um eine bedeutende Facette reicher: Eine international besetzte Audi Gastprofessur setzt sich mit ökonomischen Perspektiven und Trends in der Forschung auseinander. Im regelmäßigen Wechsel sprechen verschiedene Gastdozenten vor Studenten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie vor Vertretern der regionalen Wirtschaft. Die AUDI AG investiert 100.000 Euro in die auf drei Jahre ausgelegte Gastprofessur.

„Die neue Gastprofessur bietet allen Beteiligten eine enorme Chance“, sagt Audi-Personalvorstand Dr. Werner Widuckel: „Hier haben sowohl Unternehmer als auch Studenten die Möglichkeit, von den Erfahrungen in anderen Märkten zu lernen. Zudem können sie sich durch den Meinungsaustausch mit international anerkannten Experten auf die Herausforderungen in einer globalisierten Wirtschaftswelt vorbereiten – ein interessanter Dialog, von dem die Region nur profitieren kann.“

Den Auftakt macht heute eine chinesische Professorin im Rahmen der WFI International Summer School: Xiaoyan Lu von der Sun Yat-Sen Business School in Guangzhou. Am 26. Juli spricht sie ein weiteres Mal bei Audi. Ihr Thema: „Guanxi – the Business Relationship in the Chinese context“. Xiaoyan Lu folgen weitere international anerkannte Hochschullehrer, um in Einzelvorträgen und Blockseminaren ihr Fachgebiet und aktuelle Forschungsergebnisse vorzustellen.

„Es ist großartig, dass sich die AUDI AG als größter Arbeitgeber in der Region und als international agierendes Unternehmen auch in der Forschung und Lehre engagiert“, betont Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl. Der Präsident der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sieht in der neuen Audi Gastprofessur für die Hochschule einen großen Gewinn: „Denn es ist gerade aus wissenschaftlicher Sicht sehr wichtig, den intensiven Austausch mit Experten aus anderen Ländern zu suchen und so neue Impulse für die eigene Forschungsarbeit zu gewinnen.“

Bei der Audi Gastprofessur handelt es sich um eine Initiative des Förderkreises für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Bei den Veranstaltungen werden wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsrechtliche und sozialwissenschaftliche Themen sowie internationale Aspekte eine zentrale Rolle spielen.