Barbara Kuhn neue Vorsitzende des Deutschen Studienzentrums in Venedig

Die Doppelspitze des Studienzentrums: Prof. Dr. Barbara Kuhn und Prof. Dr. Albrecht Cordes
© Marta Buso

Die Romanistin Prof. Dr. Barbara Kuhn von der KU ist zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Studienzentrums in Venedig gewählt worden. Das seit 1972 bestehende Zentrum ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die wissenschaftliche Arbeiten und Projekte zur Geschichte und Kultur Venedigs und zu seinen ehemaligen Herrschaftsgebieten fördert.

Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die bezogen auf Venedig forschen, sowie an Künstlerinnen und Künstler. Zudem richtet es internationale Tagungen, Vorträge, Konzerte und weitere kulturelle Veranstaltungen aus. Finanziert wird es insbesondere über den Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Seinen Sitz hat das Zentrum im Palazzo Barbarigo della Terrazza unmittelbar am Canale Grande. 

Kuhn ist an der KU Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft I. Im Deutschen Studienzentrum in Venedig war sie seit 2021 stellvertretende Vorsitzende, den Vorsitz inne hatte Prof. Dr. Albrecht Cordes, Rechtshistoriker an der Goethe-Universität Frankfurt. Im Rahmen der Jahresversammlung 2025 gab es nun einen Wechsel in der Doppelspitze des Studienzentrums, Cordes ist künftig Stellvertreter von Kuhn. 

Barbara Kuhn befasst sich insbesondere mit französisch- und italienischsprachiger Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie wurde bereits 2012 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Studienzentrums in Venedig und fungierte von 2017 bis 2021 als Vorsitzende des Beirats.