Deutsch-Koreanisches Kolloquium an KU: „Migration und Integration als Transnationale Herausforderung“

Migration und Integration sind Themen, die sowohl in Deutschland als auch Korea Politik und Gesellschaft beschäftigen. Die KU veranstaltet hierzu mit der Sogang University (Seoul) noch bis Mittwoch, 19. Oktober 2011 ein gemeinsames Kolloquium unter dem Titel „Migration und Integration als Transnationale Herausforderung – Perspektiven aus Deutschland und Korea“. Zu den Referenten der Tagung gehört unter anderem Dr. Albert Schmid (Präsident des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Migration). Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, welche die Kolloquien 1997 initiierte. Die KU ist mit der Sogang University seit geraumer Zeit durch ein Partnerschaftsabkommen verbunden. An der Eröffnung des Kolloquiums werden auch der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer MdL, und der Honorarkonsul der Republik Korea in Bayern, Johann Heitzmann, teilnehmen.

Migration ist eine große Herausforderung im Zeitalter der Globalisierung. Das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen im Migrationsprozess hat nicht nur auf Einwanderer Auswirkungen, sondern auch auf die aufnehmenden Gesellschaften. Ein Vergleich der Situation in Deutschland und Korea ist das Anliegen dieses Kolloquiums. Gefragt wird nach politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wirkungen und Impulsen auf die Einwanderungsgesellschaften einerseits und die Menschen mit Migrationsgeschichte andererseits. Zu diskutieren ist, mit welchen ethischen Zielen Migrations- und Integrationsprozesse in beiden Ländern gestaltet werden sollten.

Das Kolloquium findet im Bischöflichen Seminar Eichstätt (Collegium Willibaldinum/Jesuitenrefektorium, Leonrodplatz 3, Eichstätt) statt. Nähere Infos und das Programm sind im Veranstaltungskalender der KU zu finden. Die Veranstalter bitten Interessenten vorab um eine Anmeldung zu den Vorträgen bei Frau Marianne Mayer (Tel.: 08421/93-1590, marianne.mayer(at)ku-eichstaett.de).