Deutsche Gesellschaft für Soziologie tagt an KU: „Experimentelle Techniken in den Sozialwissenschaften“

Am 4. und 5. April 2014 ist der Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) Gastgeber für die Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Thema des Treffens sind „Experimentelle Techniken in den Sozialwissenschaften“.

In Disziplinen wie der Psychologie und der Ökonomie, die an die Soziologie angrenzen, haben experimentelle Designs zur Untersuchung kausaler Mechanismen eine lange Tradition. In den Sozialwissenschaften werden sie erst in den letzten Jahren wieder vermehrt und innovativ umgesetzt. Die Bandbreite schließt neben natürlichen Experimenten, Feld- und Laborexperimenten auch Techniken ein, die experimentelle Strategien mit den Methoden der Umfrageforschung kombinieren. Die Tagung soll einen intensiven Austausch über experimentelle Forschungstechniken in den Sozialwissenschaften ermöglichen.

Die Veranstaltung findet im Raum 209 des Kapuzinerklosters (Kapuzinergasse 2, Eichstätt) statt. Nähere Infos und das Programm sind im Internet unter www.ku.de/veranstaltungen erhältlich. Interessierte Teilnehmer  können sich für Fragen und eine Anmeldung an Dr. Knut Petzold (knut.petzold@ku.de), Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung an der KU, wenden.