Geographen der KU geben neue „Zeitschrift für Tourismuswissenschaft“ heraus

Das Fach Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist maßgeblich beteiligt an der Neugründung der jetzt erstmals erschienenen „Zeitschrift für Tourismuswissenschaft“, die in diesem Bereich derzeit das einzige Publikationsorgan für deutschsprachige Leserschaft darstellt. „Das bisherige Tourismus-Journal musste sein Erscheinen einstellen. Daraufhin kam von unserer Seite der Impuls, ein Nachfolge-Produkt auf den Weg zu bringen“, erklärt Professor Hans Hopfinger (Lehrstuhl für Kulturgeographie an der KU), der gemeinsam mit Kollegen der Universitäten Trier und Bern sowie von Universität und Fachhochschule in Salzburg das Herausgebergremium bildet.

Mit Professor Armin Günter und Professor Harald Pechlaner sind zwei weitere Eichstätter Wissenschaftler Mitglied im 18-köpfigen Beirat der Publikation. „In Zeiten, in denen Printversionen vom Markt verschwinden und sich Online-Journale immer stärker etablieren, wird es eine Herausforderung sein, sich diesem Trend zu widersetzen“, schreiben die Herausgeber im Vorwort der ersten Ausgabe. Mit unterschiedlichen Heftkonzeptionen vom Schwerpunktheft über offene und interdisziplinär breit angelegte Hefte solle ein umfassendes Spektrum von touristischen Themen behandelt und angeboten werden.

Die „Zeitschrift für Tourismuswissenschaft“ erscheint zweimal jährlich bei der Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft.