Humboldt-Stipendiatin forscht an KU im Grenzbereich von Philosophie und Theologie

Gefördert durch ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ist Dr. Laura Anna Macor (Universität Padua) nun ein Jahr zu Gast am Lehrstuhl für Philosophische Grundfragen der Theologie (Prof. Dr. Norbert Fischer) an der KU. Die 31-Jährige studierte Philosophie an den Universitäten Pisa und Padua, sie promovierte 2007. Zuletzt war sie am Philosophischen Institut der Universität Padua tätig sowie Visiting Fellow am „Institute of Germanic & Romances Studies“ in London.

Macor beschäftigt sich insbesondere mit der deutschen Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts und publizierte bereits viel zu Hölderlin, Schiller, Kant und die Aufklärung. An der KU will sie sich in einem Projekt mit dem Begriff „Bestimmung des Menschen“ beschäftigten, welcher Mitte des 18. Jahrhunderts in Deutschland eine zentrale Rolle in Philosophie, Theologie und Literatur spielte. „Es handelt sich dabei um eine philosophische Frage an der Grenze zur Theologie. Daher möchte hier mit Professor Norbert Fischer zusammenarbeiten, der ein namhafter Forscher in Sachen Religionsphilosophie und Kant ist“, erklärt Macor.