Friedrich Kardinal Wetter, der Namensgeber des Preises, war 1982 bis 2008 als Erzbischof von München und Freising zugleich Protektor der Katholischen Akademie in Bayern, die er über alle die 25 Jahre unterstützte und förderte. Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt des Erzbischofs im Jahr 2008 dankte ihm deshalb die Akademie durch die Stiftung des nach ihm benannten Preises. Sie will damit neben der Fürsorge Kardinal Wetters für diese gesamtbayerische Institution vor allem auch seine Verdienste als Professor der Theologie und seinen erzbischöflichen Dienst an der Einheit in der Kirche in öffentlicher Erinnerung halten. So wird der Kardinal-Wetter-Preis seit 2008 jährlich für Dissertations- und Habilitationsarbeiten aus allen theologischen Disziplinen verliehen. Die Vergabe des mit 1.500 Euro dotierten Preises erfolgt nach enger Absprache gemeinsam durch die Akademie und abwechselnd die katholisch-theologischen Fakultäten bzw. Institute der bayerischen staatlichen Universitäten und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Mit dem Kardinal Wetter Preis 2010 erfolgt die Verleihung erstmals an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Akademischen Feier am Mittwoch, 24. November 2010, um 19 Uhr im Kollegiengebäude, Bau A, Hörsaal I 201 (Ostenstraße 26, Eichstätt) statt.