Prof. Dr. Susanne Jochner (32) ist neue Inhaberin der Professur für Physische Geographie/Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Einen Arbeitsschwerpunkt der gebürtigen Ingolstädterin bildet die Pflanzenphänologie, welche die jährlich wiederkehrenden Entwicklungen der Natur untersucht und so unter anderem auch Rückschlüsse auf den Klimawandel ermöglicht. Darüber hinaus beschäftigt sich Jochner außerdem mit Themen an der Schnittstelle zur menschlichen Gesundheit – etwa rund um allergene Pflanzen oder die Verbreitung von Pollen. Räumlich widmete sie sich dabei bislang sowohl Ökosystemen in europäischen und südamerikanischen Städten als auch im Alpenraum sowie speziell den Waldökosystemen.
Prof. Dr. Susanne Jochner absolvierte zunächst eine Berufsausbildung und studierte dann an der KU Diplom-Geographie. Sie promovierte 2012 an der TU München zum Thema „Environmental responses of phenology and allergenic pollen to recent climate change and urbanisation“. Seit 2012 war sie zudem Lehrbeauftragte an der Fakultät für Land- und Ernährungswirtschaft der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Im Wintersemester 2013/2014 vertrat sie bereits die Professur für Physische Geographie/Landschaftsökologie an der KU. Jochner ist unter anderem Mitglied in der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft und wurde 2014 für herausragende Forschungsleistungen zur Ökoklimatologie mit dem Deutschen Forstwissenschaftspreis auszeichnet.