„Natur, Freiheit und Gnade im Spannungsfeld von Augustinus und Kant“ - Internationales Symposion an der KU

Von Donnerstag, 24. Juni, bis Samstag, 26. Juni 2010, findet auf Einladung des Lehrstuhls für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ein internationales Symposion zum Thema „Natur, Freiheit und Gnade im Spannungsfeld von Augustinus und Kant“ statt. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai möglich.

Natur, Freiheit und Gnade sind Grundthemen im Denken Augustins und Kants, die von Anfang an umstritten waren und bis heute Streitfälle für die Interpretation dieser Autoren sind. Heftig umstritten ist das Thema des Symposions, weil sich Interpretationstraditionen herausgebildet haben, die einerseits Augustinus nur noch als „Lehrer der Gnade“ deuten, welche der menschlichen Freiheit keinen Platz mehr lässt, und andererseits bei Kant eine Betonung der menschlichen Freiheit sehen, die der göttlichen Gnade höchstens eine marginale Funktion gestattet. Das Symposion soll der Diskussion dieser verbreiteten Meinungen dienen und das geschichtliche Spannungsfeld exemplarisch aufarbeiten, das diese „Vorurteile“ begünstigt hat.

Im Vorfeld dieses Symposion hat der Lehrstuhl für Philosophische Grundfragen der Theologie an der KU mehrfach an Projekten gearbeitet, die auf das jetzt geplante Symposion zuliefen. Die Moderation des Symposions teilen sich die Professoren Johannes Brachtendorf (Tübingen), Christian Danz (Wien), Norbert Fischer (Eichstätt-Ingolstadt) und Maximilian Forschner (Erlangen-Nürnberg).

Die Vorträge und Diskussionen finden in der Sommerresidenz der KU (Holzersaal/Senatssaal, Ostenstraße 26, Eichstätt) statt. Teilnahmegebühren zum Symposion werden nicht erhoben. Die Tagung wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Universitätsstiftung der KU unterstützt. Um Anmeldung wird bis 31. Mai 2010 gebeten.

Nähere Informationen, das Programm und Anmeldung sind im Internet auf der Homepage des Veranstalters zu finden oder beim Sekretariat, Frau Anita Wittmann (Telefon 08421/93-1434, email: anita.wittmann(at)ku-eichstaett.de) erhältlich.