Philosophischer Meisterkurs: „Gabe und Gemeinwohl“ / Anmeldung bis 21. Juni 2013

Zur Eröffnung des interdisziplinären Forschungsprojekts „Gerechtigkeit und Gesellschaft. Neuer Blick auf das Gemeinwohl (2013-2016)“ haben sich das Institut Catholique de Paris und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt zusammengetan, um für fortgeschrittene Studierende, Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler an deutschen Universitäten ein einwöchiges Forschungsseminar zum Thema „Gabe und Gemeinwohl“ anzubieten. Die Tagung findet von 9. bis 14. September 2013 im Bischöflichen Seminar St. Willibald, Leonrodplatz 3, in Eichstätt, statt. Zu den Referenten gehört unter anderem Prof. Dr. Jean-Luc Marion, einer der profiliertesten zeitgenössischen Philosophen.

Eingeladen sind akademische Nachwuchskräfte aus Philosophie, Theologie sowie den Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften. Ein Studienabschluss ist in der Regel Voraussetzung zur Teilnahme. Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ein eigenes wissenschaftliches Projekt verfolgen, das Berührungspunkte zum Thema aufweist, können dieses auf Wunsch während des Meisterkurses präsentieren und zur Diskussion stellen.

Es wird gebeten, die Bewerbungen bis zum 21. Juni 2013 schriftlich mit Angabe von Studienfächern, dem Studienabschlusszeugnis, einem kurzen Lebenslauf, einem Letter of Intent und gegebenenfalls einer Kurzbeschreibung des wissenschaftlichen Projekts, an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Prof. Dr. Walter Schweidler, Lehrstuhl für Philosophie, Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt (Telefon: 08421/93-1102, E-Mail: philosophie(at)ku.de) zu richten. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Der Teilnahmebeitrag (einschl. Unterkunft und Verpflegung) beträgt 300 Euro.

Nähere Infos und das komplette Programm sind im Internet unter www.ku.de/ppf/philosophie/philosophie/tagungen/meisterkurs-2013/ zu finden.