Ziel der Veranstaltung ist es, Caseys Werk einem deutschsprachigen Publikum bekannt zu machen. Der Workshop bietet fortgeschrittenen Studierenden und Doktoranden aus Philosophie sowie den Kultur- und Sozialwissenschaften die Möglichkeit, sich mit Caseys Denken vertraut zu machen und in direkte Diskussion mit dem Autor zu treten. Da eine Vernetzung von Nachwuchsforschern in diesem Bereich angestrebt wird, besteht auch die Gelegenheit, eigene Projekte zur Diskussion zu stellen. Die Seminarsprache ist Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung (per Mail an annika.schlitte(at)ku.de) wird gebeten. Der Workshop findet im Raum 306 des Kollegiengebäudes (Bau A, Ostenstraße 28, Eichstätt) statt.
Durch den Kontrast zwischen dem abstrakten, homogenen Raum und dem konkreten, leiblich zugänglichen Ort gewinnt er nicht nur einen neuen Blick auf die Philosophiegeschichte, sondern auch auf aktuelle Diskussionen in den Kultur- und Sozialwissenschaften.