An ihnen soll gezeigt werden, wie Wirtschaft in Form eines Großunternehmens im historischen Wandel Gesellschaft prägt und wie sie selbst geprägt wird; wie sie Leben und Lebenseinstellungen beeinflusst, welche Sinnbildungen sich inner- und außerhalb des Fabrikzauns ergeben. Zu den Referenten gehören der Unternehmenshistoriker der Audi AG, Prof. Dr. Peter Kirchberg, sowie Hans-Hermann Pogarell, Unternehmensarchivar der Bayer AG. Die abschließende Podiumsdiskussion bringt langjährige Arbeiter, Angestellte und Arbeitnehmervertreter, Management- und Aufsichtsratsvertreter, Schuldirektoren und Studierende, Archivare, Historiker und Sozialpsychologen zusammen.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Raum UA 141 der Eichstätter Zentralbibliothek (Universitätsallee 1).