Studientag zum Zweiten Vatikanischen Konzil an der KU in Anwesenheit des Apostolischen Nuntius

Zu Beginn der öffentlichen Diskussion um die Piusbruderschaft im Februar dieses Jahres veröffentlichte die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ein Votum, in dem sie zu einer Rückbesinnung auf das Zweite Vatikanische Konzil aufforderte und dazu einen öffentlichen Studientag ankündigte. Dieser findet nun am Mittwoch, 1. Juli 2009, in Anwesenheit des Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im Raum 001 der ehemaligen Reitschule (Kardinal-Preysing-Platz, Eichstätt) und endet gegen 15.30 Uhr.

Die öffentlichen Vorträge des Studientags widmen sich den Themen „Das II. Vatikanische Konzil und dessen Bedeutung in der Geschichtsschreibung“, „Die Würde des Menschen in der Pastoralkonstitution. ,Gaudium et Spes’“ und „Juden und Christen im Bund und Streit. Theologiegeschichtliche Entwicklungen“.

Nach dem Studientag beginnt ab 16 Uhr im Jesuitenrefektorium des bischöflichen Priesterseminars (Eichstätt) der „Dies Theologicus“, bei dem Absolventen für hervorragende Leistungen bei der Promotion, beim Lizentiat, beim Diplom und im Staatsexamen ausgezeichnet werden. Prof. Dr. Gerhard Hotze aus Münster wird den Festvortrag zum Thema „Fröhlich im Leiden und stolz auf die Schwach­heit. Das paradoxe Evangelium des Paulus“ halten.