Teilnehmer für Online-Befragung zu sozialer Gerechtigkeit und freiwilligem Engagement gesucht

Im Europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011 führt die Professur für Sozial- und Organisationspsychologie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich ab sofort eine Studie zum Thema „Soziale Gerechtigkeit und freiwilliges Engagement“ durch, für die Teilnehmer aus der Bevölkerung gesucht werden. Jeder kann sich an der Befragung, die etwa 20 Minuten dauert, beteiligen. Sie ist völlig anonym und dient rein wissenschaftlichen Zwecken. Außerdem erhält jeder, der Interesse hat, nach Abschluss der Studie Rückmeldung zu den Ergebnissen.

Zum Fragebogen gelangt über den Link http://bit.ly/studieKU. Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine eines bekannten Online-Kaufhauses im Wert von bis zu 100 Euro verlost.

In dem von Deutscher Forschungsgemeinschaft (DFG) und Schweizer Nationalfond (SNF) geförderten Projekt soll erstmals der Einfluss von sozialen Gerechtigkeitswahrnehmungen auf das eigene freiwillige Engagement und die Absichten, sich zu engagieren, untersuchen. Politik und Wissenschaft zeigten in den vergangenen Jahren zunehmendes Interesse an Freiwilligentätigkeit. Auch die Wahrnehmung von sozialer Gerechtigkeit ist politisch und gesellschaftlich hochrelevant. Die Verbindung dieser beiden Themenkomplexe (Freiwilligkeit und Gerechtigkeit) soll es ermöglichen, neuartige Einsichten in die Motive freiwilliger Engagements zu erhalten und praktische Empfehlungen abzuleiten. Hierfür befragen die Forscherinnen und Forscher im Herbst 2011 nicht nur die breite Öffentlichkeit, sondern unter anderem auch Freiwillige aus bestimmten Organisationen