Vergangene Veranstaltungen

Programmiersprache R: eine Einführung (bilingual)

Die Teilnehmer*innen lernen erste Grundkenntnisse in R. Der Fokus an den ersten beiden Tagen liegt auf einer allgemeinen Einführung in R zur…

English Academic Writing I: The Ground Rules of Writing Well

The workshop aims to create an awareness of the typical patterns of non-idiomatic writing to which non-native authors writing in English — and…

yrd

Young Researchers Day 2022

Der Young Researchers Day geht in die vierte Runde - alle Doktorand*innen und Postdocs sind herzlich eingeladen. 

PRÄSENZ-SEMINAR: Stellensuche und Karriereentwicklung auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt (mit optionalem Einzelcoaching)

Eine Karriere im deutschen Wissenschaftssystem anzustreben, ist mit Risiken verbunden. Gegen Ende der Promotions- oder zu Beginn der Postdocphase muss…

Einstieg in das wissenschaftliche Publizieren: Instrumente, Regeln und Akteure

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Instrumenten, Regeln und Akteuren des wissenschaftlichen Publikationssystems. Zu den Instrumenten zählen…

Workshop "Poster Design"

Ein wissenschaftliches Poster ist eine besondere Form das eigene Forschungsthema auf den Punkt zu bringen und dieses im Rahmen von wissenschaftlichen…

Die Kunst der freien Rede für Wissenschaftler*innen

Selbstsicher ohne ein Skript zu sprechen ist Übungssache. In einem Intensivtraining verbessern Sie die Wirkung Ihrer eigenen Sprache und der eigenen…

Archivieren und Teilen von qualitativen Forschungsdaten aus der Sozialforschung

Die Archivierung qualitativer Forschungsdaten aus den Sozialwissenschaften – zum Beispiel Transkripte von Interviews oder Gruppendiskussionen,…

Disputationstraining

Der letzte große Meilenstein der Promotion ist die mündliche Verteidigung der Arbeit, die besondere kommunikative Herausforderungen mit sich bringt.…

ONLINE-SEMINAR: Das Lehrportfolio bei Bewerbungen im akademischen und außerakademischen Kontext

Besser als standardisierte Evaluationen oder Ratings durch Studierende helfen Lehrportfolios, die eigene Lehrkompetenz für andere nachvollziehbar und…