Vergangene Veranstaltungen

Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA: Grundlagen

Der Workshop vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um mit der Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA zu starten und bietet Gelegenheit für…

Qualitative Inhaltsanalyse: Schritt für Schritt

Qualitative Inhaltsanalyse ist ein Verfahren zur systematischen und methodisch kontrollierten wissenschaftlichen Auswertung von Interviews,…

Gesprächsführung im und außerhalb des Wissenschaftsbetriebs

Kommunikationskompetenzen sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit. In dieser Veranstaltung lernen Sie Ihre Anliegen…

English Academic Writing II: Producing an Academic Paper in the Social Sciences, Economics, and the Humanities

The workshop will begin by discussing typical problems encountered when writing an academic publication and ways to facilitate the writing process. We…

ONLINE-SEMINAR: Die schriftliche Bewerbung für den außeruniversitären Arbeitsmarkt

Eine überzeugende schriftliche Bewerbung erhöht Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und kann damit Ihre Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt sein.…

Programmiersprache R: eine Einführung (bilingual)

Die Teilnehmer*innen lernen erste Grundkenntnisse in R. Der Fokus an den ersten beiden Tagen liegt auf einer allgemeinen Einführung in R zur…

English Academic Writing I: The Ground Rules of Writing Well

The workshop aims to create an awareness of the typical patterns of non-idiomatic writing to which non-native authors writing in English — and…

yrd

Young Researchers Day 2022

Der Young Researchers Day geht in die vierte Runde - alle Doktorand*innen und Postdocs sind herzlich eingeladen. 

PRÄSENZ-SEMINAR: Stellensuche und Karriereentwicklung auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt (mit optionalem Einzelcoaching)

Eine Karriere im deutschen Wissenschaftssystem anzustreben, ist mit Risiken verbunden. Gegen Ende der Promotions- oder zu Beginn der Postdocphase muss…

Einstieg in das wissenschaftliche Publizieren: Instrumente, Regeln und Akteure

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Instrumenten, Regeln und Akteuren des wissenschaftlichen Publikationssystems. Zu den Instrumenten zählen…