Wissenschaftlicher Werdegang
Dr. phil., Dipl.-Päd. (Univ.), M. A. (Politikwissenschaft)
(seit 01.08.2000) Professur für Pädagogik
Geboren 1960 in Regensburg;
Studium an der Universität Regensburg;
Diplom Pädagogik 1986;
Magister Artium Politische Wissenschaft 1987;
1988/89 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Weiterbildungsprojekt "Sport für Jugendliche in der beruflichen Ausbildung" der "Traumfabrik Regensburg";
1990 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Jens Hacker am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg;
Doktorand am FB Gesellschaftswissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main;
1994 Promotion zum Dr. phil. bei Prof. Dr. Iring Fetscher (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und Prof. Dr. Herfried Münkler (Humboldt-Universität Berlin) mit einer ideengeschichtlichen Arbeit zur Theorie des Friedens von Carl Friedrich von Weizsäcker;
1994/95 Wiss. Assistent von Prof. Dr. Jens Hacker am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg (Vorstandsmitglied des Konvents der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter der Universität Regensburg);
1995/96 Wiss. Assistent von Prof. Dr. Guido Pollak am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Universität Passau; Lehrbeauftragter im Fach Allgemeine Pädagogik an der Universität Passau von 1996-2000;
Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft im FB Sozialwesen der Fachhochschule Regensburg 1998;
1996-1999 Leitung der Berufsvorbereitung des BBW St. Franziskus in Abensberg;
1999-2000 Stellv. Leiter der VHS Hagen und Fachbereichsleiter Politische Bildung.
Tätigkeiten und Funktionen
Funktionen und Mitgliedschaften innerhalb der Universität (aktuell bis SoSe 2019)
Funktionen und Mitgliedschaften außerhalb der Universität (aktuell):
Weitere Funktionen:
⇒ Funktionen innerhalb/außerhalb der Universität (abgeschlossen)