Dr. Monika Pfaller-Rott
Funktion innerhalb der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Mitglied im Fakultätsrat (2008-2014, 2016-2020, seit 2023)
- Mitglied in der Prüfungskommission (seit WiSe 2011)
- Stellvertretende Vorsitzende der Prüfungskommission (bis 2023)
- Vorsitzende der Prüfungskommission (2021)
- Beauftragte für Praktische Studiensemester (im Ausland) (2008-2020)
- Beauftragte für Internationales an der Fakultät (bis 2020)
- Studiengangsleitung BA BEKJ (bis 2/2013)
- Mitglied Zentralinstitut für Lateinamerikastudien (ZILAS)
- Modulverantwortliche Double Master Degree "Conflict, Memory and Peace" (ZILAS und Universidad de Rosario, Columbia)
Funktion außerhalb der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Sprecherin der Fachgruppe "Internationale Soziale Arbeit" der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (bis 2022)
http://dgsainfo.de/fachgruppen/internationale_soziale_arbeit.html - Vorstand Institut zur interdisziplinären und interkulturellen Erforschung von Phänomenen sozialer Exklusion e. V.
isis-institut.org/index.html - Mitglied ERIS European Research Institute for Social Work
http://eris.osu.eu/ - Mitglied KoBy - Koordinierungsstelle für die praktischen Studiensemester in Bayern (bis 2020)
- Mitglied LAG Prakt. Studiensemester (bis 2020)
- Gründungsmitglied BAG-BEK Bundesarbeitsgemeinschaft - Bildung und Erziehung in der Kindheit e. V.
- Mitglied Forschungsnetzwerk Lateinamerika in Bayern (LATin BAY)
- Mitglied DGSA Sektion "Theorie und Wissenschaftsentwicklung"
Gutachtertätigkeiten
- "ERIS web journal" gegr. 2011, European Research Institute for Social Work, University of Ostrava (Tschechien)
- "forum pedagogiczne" gegr. 2011, Verleger: Pädagogische Fakultät der Universität von Kardinal Stefan Wyszynski, Universität in Warschau (Polen)
- Gesellschaft für Karibikforschung Socare (seit 2022)
- Social Work and Society - International Online Journal (seit 2021)
- SAGE Journals Reviewer on Social Work Practice (RSWP) (seit 2019)