Bekker-Nielsen, Tønnes: 350 years of research on Neoklaudiopolis (Vezirköprü), 3–31.
Dan, Anca: From Imagined Ethnographies to Invented Ethnicities. The Homeric Halizones, 33–72.
Daubner, Frank: Gottlieb Schumacher, ein Pionier der historisch-geographischen Erforschung Syriens, 73–89.
Doronzio, Annarita: Von Marathon zum Illissos-Tal. Topographische Bemerkungen zu zwei kultischen Landschaften Attikas, 91–104.
Haas, Jochen: Die Weihung des Licnos Contextos. Zur weiterräumigen kulturkomparatistischen Aussagequalität einer gallischen Inschrift aus Augustodunum/Autun, 105–136.
Kehne, Peter: Cheruskerstudien II. Zu den internationalen Beziehungen zwischen Cheruskern und dem Römischen Reich aus cheruskischer Perspektive (53 v. Chr. bis ca. 100 n. Chr.), 137–178.
Scardigli, Barbara: Al di là dei confini. Prodigi del lupo e la lupa, 179–187.
Scherr, Jonas: Die Druiden, das kulturelle Gedächtnis und die Romanisierung. Gedanken zur römischen ›Druidenverfolgung‹, 189–210.
Sauer, Vera / Olshausen, Eckart (Hrsg.): Der Neue Pauly – Addenda et Corrigenda, 211–251.
Literaturbericht, 253–279.