Bredow, Iris von: Stammesnamen und Stammeswirklichkeit I. Zu den Stammesbezeichnungen der Thraker an der nordägäischen Küste vom 8. –5. Jh. v.Chr. von der Chersones bis zu Neapolis, 3–13.
Rocchi, Giovanna Daverio: Identità etnica, appartenenza territoriale e unità politica del koinón focese, 15–30.
Saprykin, Sergei: Proxenic Decrees of Tauric Chersonesus and the Sea-Routes in Pontus Euxeinus, 31–41.
Lohmann, Hans: Zwischen Kaunos und Telmessos. Reisenotizen aus dem karisch-lykischen Grenzgebiet, 43–83.
Bauer, Nicole / Dietrich, Holger / Mayer, Jochen W.: Pontica III. Zum Katalog der pontischen Münzen des Museums von Samsun (Türkei), 85–92.
Olshausen, Eckart: Pontica IV. Das römische Straßennetz in Pontos. Bilanz und Ausblick, 93–113.
Tausend, Klaus: Inder in Germanien, 115–125.
Hascher, Michael: Die Crypta Neapolitana. Ein römischer Straßentunnel bei Neapel, 127–156.
Luther, Andreas: Medo nectis catenas? Die Expedition des Aelius Gallus im Rahmen der augusteischen Partherpolitik, 157–182.
Schmidt, Maria Gabriela: Zur Nebenüberlieferung des 6. Buches der "Geographie" des Ptolemaios, 183–192.
Walser, Gerold: Der römische Hafen von Lausanne, 193–194.
Rebuffat, Enrico: Geografi, naviganti, esploratori: vicende di un toponimo cilice, 195–216.
Wolf, Klaus: Friedrich Sauerwein. Nachruf, 217–219.