82-068-GES12-H-0914 Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
82-068-GES12-S-VL-0914.20252.001
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
Mi 08.15 – 09.45 Uhr UA-141
Thomas Wetzstein
82-068-GES22-V-H-0914 Konkretisierungen Mittelalterliche Geschichte
82-068-GES22-V-S-VL-0914.20252.001
Europa im Mittelalter II: Hochmittelalter (10. –13. Jahrhundert)
Mo 16.30 – 18.00 UA-141
82-068-GES22-V-S-UE-0914.20252.001
Europa im Mittelalter II: Hochmittelalter (10. –13. Jahrhundert)
Mo 18.00 – 19.30 Uhr, 14tägig UA-141
Thomas Wetzstein
82-068-GES22-V-S-PS-0914.20252.001
Ohne meinen Portulan sag‘ ich nichts – Unterwegs im Mittelalter
Do 10.00 – 11.30 Uhr Interim-012
82-068-GES22-V-S-UE-0914.20252.001
Übung zum Proseminar „Ohne meinen Portulan sag‘ ich nichts – Unterwegs im Mittelalter“
Do 11.30 – 12.15 Uhr Interim-012
Maria Weidinger
82-068-GES32-V-H-0914 Vertiefung Mittelalterliche Geschichte
88-068-GES102-V-H-0914 Spezialisierung in der Mittelalterlichen Geschichte
82-068-GES32-V-S-HS-0914.20252.001 / 88-068-GES102-V-S-HS-0914.20252.001
Gekrönte Häupter auf tönernen Füßen: Königsherrschaft im Mittelalter zwischen Theorie und Praxis
Di 14.15 – 15.45 Uhr Interim-101
Thomas Wetzstein
82-068-GES63-V-H-0920 Praxismodul in der Mittelalterlichen Geschichte: Erinnerungsorte, Jubiläen, Museen und Gedenkstätten
82-068-GES63-V-S-SE1-0920.20252.001
Von frommer Sehnsucht, weiten Reisen und dreckigen Herbergen. Pilgerfahrten im Mittelalter
Di 16.00 – 18.00 Uhr Interim-207
Roman Walch
82-068-GES44-S-SE1-0914 Fragestellungen - Kontroversen – Historiographie
82-068-GES67-V-H-0920 Lehrforschungsprojekt in der Mittelalterlichen Geschichte
82-068-GES44-S-SE-0914.20252.001/ 82-068-GES67-V-S-LV-0920.20252.001
Kultursoziologie trifft auf Geschichte: Die Erfindung der Staatsgewalt – vormoderne Wurzeln der Souveränität
Di 10.00 – 11.30 Uhr Interim-104
Thomas Wetzstein/Joost van Loon
88-068-GES112-V-H-0914 Forschung in der Mittelalterlichten Geschichte
88-068-GES112-V-S-OS-0914.20252.001
Lehrstuhlkolloquium: Aktuelle Forschungen zur Geschichte des Mittelalters
Di 18.00 – 20.00 Uhr, 14tägig UA-135
W24-GGF-HIST-45034.20252.001
Examenskurs Mittelalterliche Geschichte
Di 18.00 – 20.00 Uhr, 14tägig UA-135
Thomas Wetzstein