Lehrstuhlinhaberin
1991-1997 Aufnahme in den integrierten deutsch-französischen Studiengang der Universitäten Tübingen und Aix-en-Provence/Frankreich. Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, der mittelalterlichen Geschichte, der Neueren deutschen Literatur und des Öffentlichen Rechts. Abschlüsse: Magister Artium und Maîtrise d`Histoire. 2001 Promotion im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Tübingen. 2018 Habilitation an der Justus-Liebig-Universität Gießen, venia legendi für Neuere und Neueste Geschichte.
1997–2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen. 2001 Auslandsaufenthalt in Toronto/Kanada. 2002-2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB "Kriegserfahrungen" an der Universität Tübingen. 2008-2010 Eigene Selle der DFG/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen. Titel des Habilitationsprojektes: "Treue schwören! Der politische Eid im 19. und 20. Jahrhundert". 2015 Forschungsaufenthalt an der University of Toronto (Visitin Scholar Munk School for Global Affairs). 2017 Projekt zur "Kulturgeschichte der Tapete" im Auftrag der Marburger Tapetenfabrik J.B.Schaefer GmbH&Co.KG. Seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Konvekta-CH-Schmitt-Stiftung/Schwalmstadt. Titel des Projektes: "Nationalsozialismus in der Region. Das Beispiel der Schwalm."
Wintersemester 2020/21 - Wintersemester 2021/22 Lehstuhlvertreterin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |