Kontakt:
Universitätsallee 1
Raum: UA 115
E-Mail:
seit 2022: Vertretungsprofessor für die Theorie und Didaktik der Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt
seit 2018: Akademischer Rat am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte und Public History, Ludwig-Maximilians-Universität München
2020: Vertretungsprofessor für Didaktik der Geschichte an der Universität Osnabrück
2013-2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent (100%) am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte und Public History, Ludwig-Maximilians-Universität München
2016: Promotion im Fach Neueste Geschichte/Didaktik der Geschichte (Note: "summa cum laude")
seit 2015: Freier Mitarbeiter des NS-Dokumentationszentrums München (fachdidaktische Beratung, Durchführung von Rundgängen, Organisation von Workshops, Planung und Umsetzung von Lehrerfortbildungen)
2012-2013: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Universität Bayreuth
2012: Magister Neueste Geschichte, Alte Geschichte, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
2012: Staatsexamen LA Gymnasium Deutsch, Geschichte, Sozialkunde
2006-2012: Studium der Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaft, Soziologie und Pädagogik in Bayreuth, Berlin und Erlangen-Nürnberg
„Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!“ Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45. Paderborn 2017.
Aufarbeitung und Demokratie. Perspektiven und Felder der Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Deutschland. Frankfurt/M. 2020. (zusammen mit Michele Barricelli)
Das NSU-Schulbuch (zusammen mit Tom Sundermann und Joris Gräßlin)