Eileen Keller: Is there still a “higher purpose” for the Franco-German duo? An inventory of instruments, functions, and dynamics

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, spannte Dr. Eileen Keller mit ihrem Vortrag zu den deutsch-französischen Beziehungen einen großen Bogen von den Anfängen der deutsch-französischen Zusammenarbeit bis zu den aktuellen Herausforderungen. Der DFS freute sich über diese gemeinsame Veranstaltung mit dem Master "Digital Customer Experience & Service Design" zwischen Ingolstadt und Toulouse.

Den Auftakt des Tages bildete ein Stadtführung durch Ingolstadt. Die universitäre Tradition in der Hohen Schule und im Georgianum, die die KU erst kürzlich wiederbelebt hat, bildete einen Schwerpunkt der Führung. Gemeinsam erkundeten die Studierenden zum Beispiel den historischen Dachboden der Hohen Schule. Auch besuchten sie den beeindruckenden Garten der Alten Anatomie.

Beim anschließenden Vortrag an der WFI gab Dr. Keller zunächst einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben des Deutsch-Französischen Instituts, wo sie den Bereich der wirtschaftlichen Beziehungen leitet. Ihr Vortrag war anschließend breit gefächert. Es entspannte sich eine angeregte Diskussion über die Besonderheiten der deutsch-französischen Beziehungen und die zentralen Herausforderungen.