Termin: Donnerstag, 08. Dezember 2022 von 17:30 - 19:oo Uhr online
Zum Inhalt des Vortrags: In 2022, 130,000 unaccompanied migrant children, the…
Karin Scherschel hat im Interview mit Deutschlandfunk Nova über den Status der Duldung und über das Chancen-Aufenthaltsgesetzt gesprochen und erklärt,…
Analyse und Einschätzungen von Dr. Ali Fathollah-Nejad
Vortragsreihe "Zugehörigkeiten": PD Dr. habil. Thomas Geier zum Thema: Religiosität der Anderen? Bildungsprozesse in türkisch-muslimischen Netzwerken…
Wir freuen uns sehr, in diesem Semester zehn neue Studierende in unserem Masterstudiengang Flucht, Migration, Gesellschaft begrüßen zu dürfen.…
Das Interview von Karin Scherschel mit der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel "Geflüchtete erster bis fünfter Klasse" steht hier zum Download bereit.
Im Wintersemester 2022/23 veranstaltet das ZFM im Rahmen dieser Reihe Vorträge unter der Überschrift "Zugehörigkeiten – Mobilisierung und…
Bis Freitag, 07.10.2022 können sich Studierende, die das Bewerbungsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, noch für den Masterstudiengang Flucht,…
Im Sommersemester 2022 veranstaltet das ZFM im Rahmen dieser Reihe Vorträge unter der Überschrift "Teilhabe und Solidarität".
Jetzt mehr über den Master Flucht, Migration, Gesellschaft erfahren!
Das Zentrum Flucht und Migration sowie die gesamte KU laden Sie herzlich ein,…