Soziologie: Aktuelles und Veranstaltungshinweise

Agenda Deutschlandfunk: Beitrag "Solidarisches Miteinander"

Radiobeitrag zum Thema: "Solidarisches Miteinander – Wie Augsburg Geflüchtete aus der Ukraine aufnimmt"

Buch

Sammelband “Geflüchtete Frauen. Analysen – Lebenssituationen – Angebotsstrukturen” erschienen!

Fluchtursachen, Fluchtwege und Lebensbedingungen geflüchteter Frauen sind angesichts der Situationen in vielen Kriegs- und Krisengebieten ein…

Biskamp Floris

Floris Biskamp neu am Lehrstuhl!

Floris Biskamp ist ab dem 01.04.2022 neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Flucht- und Migrationsforschung

Bereits im Wintersemster…

© nemif-bayern.de

Save the Date: 3. NeMiF-Tag

Am 03. Dezember 2021 findet erneut der NeMiF-Tag statt

© Colourbox.de

Studie untersucht Voraussetzungen von gesellschaftlicher Teilhabe für junge Geduldete

Die Hochschulen Fulda und Düsseldorf sowie die KU haben in Essen ein gemeinsames Forschungsprojekt vorgestellt, in dem die Möglichkeiten junger…

Master Flucht, Migration, Gesellschaft

Einführungsveranstaltung für FMG-Erstsemester

Wichtige Infos für alle Erstsemester: An diesem Freitag (08.10.) endet die Einschreibefrist für den Master Flucht, Migration, Gesellschaft

„Herausforderungen bei der Arbeitsmarktintegration von Frauen aus Drittstaaten“

Keynote von Prof. Dr. Karin Scherschel im Rahmen der Interdisziplinären Fachkonferenz „Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration"

„Herausforderungen durch Rechtspopulismus und Rassismus“

Podiumsdiskussion mit Anna Amelina, Juliane Karakayali & Karin Scherschel

„Also da sehe ich schon, dass wir Unterschiede machen“ – Journalistische Wahrnehmungen des Islams

Vortrag von Prof. Dr. Karin Scherschel im Rahmen der Jahrestagung der Sektion für Europäische Ethnologie und der Sektion für Soziologie

„Zu-recht-kommen – im Spannungsverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit“

Online-Fachgespräch mit Asmara Habtezion, Wiebke Judith & Karin Scherschel