Im Rahmen der Servicestelle Methoden wird die Möglichkeit eröffnet, Grundkenntnisse im Bereich der Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik zu erwerben. Dieses Angebot gilt für Studierende der KU, deren Studiengang keine Methodenausbildung vorsieht, sowie für Doktoranden und Habilitanden der KU, die Methodenkenntnisse im Rahmen der Qualifikationsarbeiten benötigen.
Für Studierende der KU besteht die Möglichkeit, die genannten Module im freien Wahlbereich einzubringen oder ggf. anrechnen zu lassen. Voraussetzung dafür ist, dass entweder das Fach „Soziologie“ in der jeweiligen Prüfungsordnung im freien Wahlbereich aufgeführt ist, bzw. Module aus dem gesamten Angebot der KU frei gewählt werden können oder eine Anrechnung für einen in der Prüfungsordnung konkret festgelegten Wahl-, Wahlpflicht- oder Pflichtbereich durch den jeweiligen Prüfungsausschuss gestattet wird. Im erstgenannten Fall können die Module von den Studierenden dem Wahlbereich direkt zugeordnet werden. Im letztgenannten Fall muss ein Anrechnungsantrag bei dem zuständigen Prüfungsausschuss gestellt werden. Gerne stehen wir hierbei beratend und unterstützend zur Seite.
Die Servicestelle Methoden steht im Austausch mit verschiedenen Einrichtungen der KU:
Hinweis: Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Inhalte der extern verlinkten Seiten. Wir haben uns zum Zeitpunkt der Verlinkung vom ordnungsgemäßen Inhalt der Seiten überzeugt, haben aber auf spätere Änderungen keinerlei Einfluss.