Aktuelle Nachrichten aus der Mathematisch-Geographischen Fakultät

Symbolbild

Ankündigung: Tagung "Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen"

Die Tagung "Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen" findet am 21. September in…

IPG Eröffnung

Neuer Phänologischer Garten auf Eichstätter Campus der KU

Eichstätt hat einen neuen Garten, der wissenschaftlichen Zwecken dient. Auf dem Campus der KU wurden in den letzten Wochen 29 Bäume und Sträucher neu…

Alter Campus Ingolstadt

Symposium zur MIDS Eröffnung

Am 24.07. ist es soweit und das MIDS wird mit einem großen Festakt feierlich eröffnet. Bereits ab 13:00 Uhr findet im Großen Hörsaal am Campus…

DS Robo

Infoveranstaltung "Data Science studieren"

Sie interessieren sich für den Studiengang Data Science an der KU?
Dann nutzen Sie unser persönliches Informationsangebot.

Am Dienstag, den 11. Juli,…

Prof. Ray und Dr. Schulz at SIAM

SIAM-Konferenz über mathematische und rechnerische Fragen in den Geowissenschaften

Die Untersuchung geophysikalischer Systeme erfordert ausgefeilte mathematische Modellierung, effiziente Berechnungsmethoden und eine durchgängige…

Tourismuswissenschaftliches Kolloquium

Tourismuswissenschaftliches Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden in Eichstätt

Am 22. und 23. Juni fand an der KU in Eichstätt das Tourismuswissenschaftliche Kolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden statt.

Renaturierung von Feuchtgebieten

Weiteres großes EU-Projekt am Aueninstitut Neuburg-Ingolstadt

Die Renaturierung von Feuchtgebieten als lebenserhaltende Systeme im Donau-Einzugsgebiet (Restore4Life) will die vielfältigen ökologischen und…

Absolventenverabschiedung2023

Feierliche Verabschiedung unserer Absolventen und Absolventinnen

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung fand dieses Jahr wieder die Verabschiedung unserer AbsolventInnen aus den Bachelor-, Lehramts und…

Photo, das den Blick über Teile des Lainbach-Einzugsgebiets zur Benediktenwand zeigt

Neues Lehr- und Forschungsgebiet wird zum Langzeit-Observatorium für Veränderungen des Geosystems

Umweltgeographie beginnt Klima- und Klimafolgen-Monitoring im Einzugsgebiet des Lainbachs

Disputation Verena Schröder

Einladung zur Disputation von Verena Schröder

Am 12.07.2023 findet um 8.00 Uhr die öffentliche Disputation der Dissertation unserer Mitarbeiterin Verena Schröder statt. Alle Interessierten sind…