über 18.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 100 Ländern trafen sich Ende April in Wien zum geologischen Austausch.
Am 05. Mai fand die Lange Nacht der Wissenschaft in Ingolstadt statt und am 06. Mai begrüßte die KU alle Interessierten zum Tag der offenen Tür. Auch…
Studierende des BSc Geographie erarbeiten derzeit im Rahmen des Serminars "Filmgeographie und Methoden des dokumentarischen Arbeitens" gemeinsam in…
The workshop on scale interactions, data-driven modeling, and uncertainty in weather and climate was jointly organized by the CRC 181 “Energy…
In Köln trafen sich Ende März Professor:innen und PostDocs des SPP Projekts "Kohlenstoff" zum jährlichen Austausch. Für das Mathematische Institut für…
Am 27.04.2023 fand der Girlsʼ und Boysʼ Day an der KU statt. Auch das MIDS machte Schluss mit Geschlechterklischees und beteiligte sich mit dem Thema…
Wo liegen naturschutzfachlich relevante Offenlandhabitate im Auenbereich der Flüsse Donau und Günz in Bayern und wo könnte ein besserer Biotopverbund…
Sophie De Haney und Christian Schuth sind seit 1.3.23 neue Mitglieder an der Professur für Angewandte Physische Geographie und dem Aueninstitut…
In the beginning of March all member of the DFG priority program 2089 "Rhizoshphere Spatiotemporal Organisation" meet for their annual meeting at…
Die Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie freut sich, Franziska Imhoff ab 01.03.2023 als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team begrüßen zu…